ifo Institut: Exporterwartungen im Aufschwung

Investmentfonds.de | München, 25. April 2023 – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich merklich verbessert. Die ifo Exporterwartungen für die Industrie sind im April auf plus 6,9 Punkte gestiegen, von plus 4,1 Punkten im März. Das ist der höchste Wert seit Februar 2022. „Die robuste Konjunkturentwicklung in den USA und die erfreuliche Entwicklung in China steigern die Nachfrage nach deutschen Exportgütern“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Nach einem schwachen Jahresbeginn dürften die Ausfuhren im zweiten Quartal wieder wachsen.“
In der Automobilbranche legten die Exporterwartungen merklich zu. Bei den Herstellern von elektronischen Komponenten gab der Indikator hingegen leicht nach. Bei Elektrischen Ausrüstungen, Gummi- und Kunststoffwaren sowie Glas- und Keramik halten sich positive und negative Werte in etwa die Waage. In der Chemischen Industrie ist der Optimismus zurückgekehrt. Dort stieg der Indikator auf den höchsten Wert seit September 2021. Auch die Getränkehersteller erwarten deutliche Zuwächse.
In der Möbelindustrie und bei den Textilherstellern zeigt sich wieder etwas Zuversicht für das Auslandsgeschäft. Bei den Herstellern von Bekleidungen sowie Lederwaren herrscht sehr großer Optimismus, die Lieferungen ins Ausland in den kommenden drei Monaten merklich ausweiten zu können. In der Metallbranche konnten die Exporterwartungen zwar zulegen, liegen jedoch noch leicht im negativen Bereich. Rückläufige Exporte erwarten die Hersteller von Holzprodukten (außer Möbel) sowie die Drucker. Auch im Papiergewerbe gibt es noch einige Sorgenfalten.

*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.