Fonds­porträt

Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings

Nordea 1 European Equity Fund BP-EUR
WKN: 987576
ISIN: LU0081952268
Kurs: 15,23 EUR, 12.10.2012
Fondstyp:
Region:
Schwerpunkt:
ETF-Fonds:
Fondsgesellschaft:
Anlage­strategie:
Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, Wandelschuldverschreibungen und kurzfristig in Optionsscheinen (Warrants), die zur amtlichen Notierung an europäischen Wertpapierbörsen zugelassen sind. Der Fonds investiert nach einem themenorientierten Ansatz, wobei der Fondsverwalter allgemeine Schwerpunkte ermittelt, die in absehbarer Zeit Cashflow bewirken. Hierzu werden Unternehmen ausgewählt, die sich voraussichtlich auf diese Schwerpunkte konzentrieren.
Managementbericht:
Kommentare des Fondsmanagers - März Zu den bedeutendsten Transaktionen im Februar zählte die Aufnahme des schwedischen Investitionsgüterunternehmens Sandvik ins Portfolio. Im Gegenzug wurde die Position an Cadbury Schweppes aufgelöst. Sandvik stellt Produktionsmaschinen und -anlagen her und beliefert vornehmlich Unternehmen aus der Automobil-, Bau-, Maschinenbau- und Bergbauindustrie. Das Unternehmen arbeitet höchst profitabel und weist eine solide Bilanz auf. Die Produkte von Sandvik stellen im Produktionsprozess der Endkunden nur einen untergeordneten Kostenfaktor dar, können aber die Produktivität deutlich erhöhen, was dem Unternehmen eine gewisse Preismacht verleiht. Cadbury Schweppes leidet unter dem zunehmenden Wettbewerb durch Coca-Cola und PepsiCo auf dem US-Markt für Erfrischungsgetränke sowie unter den Integrationsrisiken in Zusammenhang mit der kürzlichen Übernahme von Adams. Um das von einer Verschärfung der Spannungen in Irak ausgehende Risiko für das Portfolio zu reduzieren, haben wir die Position am britischen Tourismusunternehmen P&O Princess, das bei Ausbruch eines Krieges unter einem Rückgang des Reiseaufkommens leiden wird, weiter verringert. Zu den weiteren Änderungen zählt die Aufstockung unserer Positionen an Telefonica und Vodafone, durch die der Telekomsektor im Portfolio nun übergewichtet ist. Die Aussichten für Telekomunternehmen bessern sich relativ zum breiten Markt, da die Unternehmensführungen den Schwerpunkt verstärkt auf die Generierung von Cashflow und die Verbesserung der Bilanzen legen. (Stand: 28. Februar 2003)
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Keine Kurswerte für den Zeitraum gefunden
Historische Kurse:
Vergleiche diesen Fonds

nach 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre

Vergleiche diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor.
Der Fonds ist rot markiert - bitte scrollen bis zur Markierung, um zu vergleichen
Strukturdaten:
Länder-Breakdown

Frankreich

18,41 %

Großbritannien

17,67 %

Deutschland

15,17 %

Schweiz

10,27 %

Niederlande

8,70 %

Dänemark

4,92 %

Norwegen

4,82 %

Schweden

4,27 %

Griechenland

3,78 %

Spanien

3,54 %

Bar

0,66 %
Topholdings:

Total

4,68 %

Reed Elsevier Ord GBP 0.125

4,33 %

National Bank of Greece

3,78 %

Siemens Ag Namens Aktien

3,76 %

Qiagen NV - EUR

3,74 %

Deutsche Postbank AG

3,60 %

Gamesa Corporacion Technologica SA

3,54 %

Pernod Ricard (Paris listing)

3,53 %

Alstom

3,35 %

Swatch Group Ag B (CHF)

3,24 %

Sonstiges

62,45 %
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: