Fonds­porträt

Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings

MLIIF Global Bond A (T) EUR
WKN: 971281
ISIN: LU0006321680
Kurs: 18,57 EUR, 08.06.2007
Risikoklasse KIID:
1 2 3 4 5 6 7
Fondstyp:
Region:
Schwerpunkt:
ETF-Fonds:
Fondsgesellschaft:
Anlage­strategie:
Der Euro Global Bond Fund strebt maximalen Gewinn bei Minimierung der Gewinnschwankungen in Euro an. Er legt in ein diversifiziertes Portfolio aus weltweiten Rentenpapieren und anderen Wertpapieren hoher Qualität in verschiedenen Währungen an. Das Währungsrisiko des Fonds wird durch verschiedene Sicherungsinstrumente flexibel gesteuert.
Managementbericht:
Performance Die Performance des Fonds lag in diesem Monat unter seiner Gesamtbenchmark. Die Aktienmärkte waren weltweit rückläufig, als die im zweiten Quartal in den USA erzielten Ergebnisse die Anleger entmutigten und deutlich wurde, dass auch Europa nicht von der weltweiten Konjunkturabkühlung verschont bleibt. Deshalb verzeichneten die meisten Märkte für Staatsanleihen einen guten Monat. Schwache Konjunkturindikatoren stützten die Einschätzung, dass der Aufschwung noch mindestens bis zum Jahresende auf sich warten lassen werde. Unsere Übergewichtung bei Aktien war deshalb für die Wertentwicklung ungünstig. Bei den Aktien wurde die dank unserer Beteiligungen an DRAM-Halbleiterherstellern erzielte Überperformance im Informationstechnologiesektor wieder aufgezehrt durch die negativen Ergebnisse bei Nicht-Grundgütern für Verbraucher (Sony) und Telekom-Positionen (NTT DoCoMo). Bei Festverzinslichen trugen unsere Übergewichtung der USA sowie die Untergewichtung Japans beide positiv zur Wertentwicklung bei. Die Untergewichtung britischer Gilts sowie die Übergewichtung australischer Staatsanleihen waren schädlich. Portfolioveränderungen Wir bauten unsere übergewichtete Aktienposition weiter aus, weil die Leitindikatoren für die Weltwirtschaft aufwärts zeigen. Die Haupttransaktionen im Aktienbereich beruhten auf unserer Einschätzung der derzeitigen Bewertungen auf Ebene einzelner Aktien. Auf Sektorebene blieben wir weiterhin relativ neutral. Bei Festverzinslichen reduzierten wir unsere Gewichtung des US-Dollar-Blocks, um 10jährige Euro-Zone-Anleihen zu kaufen. Strategie / Aussichten Wir rechnen damit, dass die Zinssätze in den USA noch weiter sinken werden, was wiederum eine Erholung des Weltwirtschaftswachstums auslösen dürfte. Es besteht jedoch die Gefahr, dass das Verbrauchervertrauen in den USA nachlässt und sich die Abkühlung mit weltweit negativen Auswirkungen auf die Aktien noch länger hinziehen könnte. Wir behalten unsere Untergewichtung japanischer Staatsanleihen bei, weil wir in Zukunft umfangreiche Neuemissionen befürchten. Die Übergewichtung westlicher Rentenmärkte wird beibehalten.
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Keine Kurswerte für den Zeitraum gefunden
Historische Kurse:
Vergleiche diesen Fonds

nach 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre

Vergleiche diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor.
Der Fonds ist rot markiert - bitte scrollen bis zur Markierung, um zu vergleichen
Strukturdaten:
Länder-Breakdown

EWU

69,00 %

USA

15,00 %

Japan

9,00 %

Großbritannien

3,00 %
Bonität-Breakdown

AAA

74,00 %

AA +

18,00 %

AA

4,00 %
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: