Fonds­porträt

Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings

MLIIF Euro Reserve A (T) EUR
WKN: 973012
ISIN: LU0047713549
Kurs: 74,10 EUR, 08.06.2007
Fondstyp:
Region:
Schwerpunkt:
ETF-Fonds:
Fondsgesellschaft:
Anlage­strategie:
Der Euro Reserve Fund strebt ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Kapitalsicherheit bei hoher Liquidität in Euro an. Der Fonds investiert vor allem in Renten-Kurzläufer und ähnliche übertragbare Wertpapiere und kann dabei auch Bargeld und bargeldähnliche Instrumente enthalten. Der Fonds ist in Euro und anderen europäischen Währungen denominiert. Die geldmarktnahen Fonds tragen das niedrigste Risiko aller Fonds des Mercury Selected Trust und streben eine Sparguthaben vergleichbare Rendite an.
Managementbericht:
Performance Der Fonds schnitt diesen Monat entsprechend seiner 3-Monats-LIBID-Benchmark ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) beließ die Zinssätze in diesem Berichtszeitraum unverändert bei 4,5%, obgleich die Konjunkturdaten der Region darauf schließen lassen, dass weitere Senkungen erforderlich sein werden. Angesichts der Rückgänge bei verarbeitendem Gewerbe und Industrieproduktion war auch das Vertrauen von Wirtschaft und Verbrauchern rückläufig. In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Euro-Zone, fiel der IFO-Index, der dass Wirtschaftsklima misst, um 1,3 auf 89,5, woran die schlechte Stimmung deutlich wird. Aufgrund dieser Zahlen wie auch ähnlicher Daten nahmen Marktbeobachter eine weitere Korrektur der für die Euro-Zone erwarteten annualisierten Wachstumsrate von 2,5% auf unter 2,0% vor. Angesichts dieses Umfelds rechnen die Märkte damit, dass die EZB die Zinsen irgendwann im dritten Quartal wird senken müssen. Das Hauptaugenmerk der EZB scheint aber weiterhin der Inflation zu gelten: Sie liegt mit 2,8% weiterhin über dem Zielwert von 2,0%, so dass man mit einer Zinssenkung warten müssen wird, bis sich die Inflationsdaten bessern. Vor diesem Hintergrund fielen die Zinsen für 12-Monats-Einlagen um 0,08% auf 4,18%, während die Renditen deutscher Staatsanleihen um 0,09% auf 4,12% sanken. Portfolioveränderungen Die Veränderungen beschränkten sich auf die Abstimmung von Zuflüssen und Abflüssen. Strategie / Aussichten Was die künftige Entwicklung angeht, so denken wir zwar, dass die Zinssätze in der Euro-Zone noch weiter fallen müssen, wenn die Konjunktur wieder angekurbelt werden soll. Es ist allerdings klar, dass die Inflation großen Einfluss auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen haben wird. Wir rechnen deshalb damit, die durchschnittliche Laufzeit des Fonds bei sechs bis sieben Monaten zu belassen, es sei denn wir gewinnen den Eindruck, dass die Zinssätze weiter fallen werden, als derzeit diskontiert wird.
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Keine Kurswerte für den Zeitraum gefunden
Historische Kurse:
Vergleiche diesen Fonds

nach 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre

Vergleiche diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor.
Der Fonds ist rot markiert - bitte scrollen bis zur Markierung, um zu vergleichen
Strukturdaten:
Bonität-Breakdown

AAA

22,00 %

AA

19,00 %

A+

19,00 %

AA-

12,00 %

AA+

11,00 %

A

6,00 %

Bar

6,00 %

Sonstige

5,00 %
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: