Fonds­porträt

Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings

Pioneer International Value Fund A USD
WKN: 985332
ISIN: US7237091019
Kurs: 28,20 EUR, 27.09.2007
Originalwährung: 28,20 USD, 27.09.2007
Fondstyp:
Region:
Schwerpunkt:
ETF-Fonds:
Fondsgesellschaft:
Anlage­strategie:
Anlageziel des Pioneer International Value Fund ist langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert an den internationalen Aktienmärkten mit Ausnahme der USA. In der Regal hält der Fonds neben der Anlage in etabilierten Märkten auch größere Positionen in Schwellenländern.
Managementbericht:
Aufgrund der soliden Wirtschaftsdaten in den USA, aus Teilen Europas, und sogar aus Japan richtete sich das Interesse auf die US-amerikanische Federal Reserve. Die langsam steigenden Zinsen verursachten einen Wertverlust bei Wertpapieren. Der MSCI All-Country Word Free ex-USA Index beendete das Quartal mit -0,69%. Dank unserer gelungenen Aktienauswahl und der guten Vermögensverteilung bei japanischen Aktien, konnte sich Pioneer International Value Fund dem Trend widersetzten und erwirtschaftete +0,93%. Die Nachrichten aus Japan ließen immer stärker vermuten, dass für die Wirtschaft nun endlich das Ende der fast 10-jährigen Deflation in Sicht sein könnte. Die Unternehmen haben allmählich damit begonnen, ihre Bilanzen wieder aufzubauen und neue Investitionen zu tätigen. Derartige Nachrichten kurbelten die Aktienpreise der Unternehmen an, die am meisten von einem beginnenden Aufschwung profitieren. Unsere Beteiligung bei Sekisui Chemical Co. – Hersteller von vorgefertigten Häusern und Baumaterial – legte mehr als 23% in diesem Quartal zu. Während Konsumausgaben noch zurückhaltend sind, stieg das Betriebsergebnis des qualitativ hochwertigen Einzelhändlers Ryohin Keikaku Co. um knapp 30%, die Aktie des Unternehmens stieg um 18%. Was Europa betrifft, so bleibt das Wachstum in Großbritannien solide. Auch gibt es zunehmend Anzeichen für Optimismus auf dem Kontinent. Von dieser neuen Stärke der Wirtschaft konnte unter anderem der Flugzeug- und Militärausstattungshersteller EADS profitieren. Die Aktie des Unternehmens legte um 31% während des Quartals zu, als die Bestellungen für das Passagierflugzeug Airbus zunahmen. Eine andere Beteiligung, die sich gut entwickelte, war TPG NV (+10,5%). Das Unternehmen hat sich aus der niederländischen Post entwickelt und ist nun ein wachsendes globales Unternehmen für Fracht, Logistik und Expressversand. Obwohl wir die weltweit steigenden Zinsen im Auge behalten, sind wir dennoch der Ansicht, dass die Inflation keine schnelle restriktive Zinspolitik in nächster Zeit fordern wird. 30. Juni 2004
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

Keine Kurswerte für den Zeitraum gefunden
Historische Kurse:
Vergleiche diesen Fonds

nach 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre

Vergleiche diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor.
Der Fonds ist rot markiert - bitte scrollen bis zur Markierung, um zu vergleichen
Strukturdaten:
Länder-Breakdown

Japan

27,54 %

Großbritannien

19,77 %

Frankreich

15,23 %

Schweiz

8,67 %

Deutschland

4,92 %

Italien

4,52 %

Niederlande

4,48 %

Spanien

3,42 %

Korea

1,61 %

Schweden

1,27 %

Russland

1,22 %

Türkei

1,17 %

Belgien

1,14 %

Australien

1,07 %

Irland

0,95 %

Singapur

0,76 %

USA

0,69 %

Indien

0,54 %

Brasilien

0,53 %

Taiwan

0,50 %
Währungen-Breakdown

EUR

34,65 %

JPY

27,54 %

GBP

19,77 %

CHF

8,67 %

USD

5,20 %

SEK

1,27 %

AUD

1,07 %

SGD

0,76 %

TRL

0,57 %

KRW

0,50 %
Topholdings:

BP AMOCO PLC

3,04 %

VODAFONE GROUP PLC

2,65 %

TOTAL SA

2,33 %

NIDEC CORP

2,15 %

TOYOTA MOTOR CO

2,13 %

UBS AG

1,98 %

JAPAN TOBACCO INC

1,96 %

SHISEIDO CO LTD

1,89 %

CREDIT SAISON CO LTD

1,83 %

KAJIMA CORP

1,81 %

Sonstiges

78,23 %
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: