21.03.2005
Raiffeisen: Korrekturen eröffnen Einstiegschancen ...
Köln, den 21.03.2005 (Investmentfonds.de) - Die mittel- und osteuropäischen Aktienmärkte
verzeichneten in den vergangenen Handelstagen eine deutliche Korrektur. In Tschechien
musste der PX50 seit vergangenem Freitag ein Minus von 10,8 Prozent hinnehmen, in Ungarn
verlor der BUX um 7,2 Prozent und der WIG20 in Polen reduzierte sich um 7,1 Prozent. Im
russischen RTS waren die Verluste mit 3,2 Prozent dagegen nicht ganz so hoch. Durch
diese Marktentwicklung ergeben sich bei einer Reihe von Unternehmen günstige Einstiegs-
gelegenheiten.
Auslöser für die Gewinnmitnahmen nach den beachtlichen Anstiegen seit Jahresbeginn sind
die gerade im März angestiegenen Renditen von USStaatsanleihen. Diese veranlassten
einige Marktteilnehmer dazu, Gelder aus Aktien in Rentenpapiere umzuschichten. Auch der
zu neuen Höhenflügen ansetzende Ölpreis verstärkte die Risikoaversion unter den Anlegern.
Die Währungen der Region tendierten ebenfalls schwächer - was wohl auch auf
Umschichtungen auf Grund der tendenziell ansteigenden Zinsen in den USA zurückzuführen
ist - und gaben ihre seit Jahresbeginn erzielten Gewinne wieder ab.
Das Expertenteam von Raiffeisen Capital Management setzt derzeit haupsächlich auf die
Märkte Russland und Ungarn als Favoriten – und diese können bis dato auf eine solide
Wertsteigerung seit Jahresbeginn verweisen.
Rahmenbedingungen wie die Zinslandschaft in den etablierten Kapitalmärkten sind auch
für die Börsen Mittel- und Osteuropas relevant. Sie sollten mittel- und langfristig
jedoch von den anhaltend günstigen Fundamentaldaten der Region deutlich in den Schatten
gestellt werden können. Die Volkswirtschaften der Region sollten weiterhin mit über-
durchschnittlichem Wachstum aufwarten können, was für die Unternehmen auch in Zukunft
steigende Gewinne bedeutet. Die Reform- und Restrukturierungsprozesse werden in Form
von Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen Früchte tragen und Auslandsinvestitionen
anziehen.
In Russland lässt sich einmal mehr ein Sondereffekt feststellen: Der momentane Ölpreis-
anstieg macht die russischen Ölproduzenten noch profitabler und nützt massiv der
gesamten Wirtschaft des Landes.
Viele osteuropäische Aktien sind nach der Korrektur wieder günstig bewertet – für die
Experten von Raiffeisen Capital Management bedeutet dies, die Marktschwäche aktiv zum
Zukauf zu nutzen.
Quelle: Investmentfonds.de