03.05.2025 13:37
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
DJE - Mittelstand & Innovation - PA (EUR)
WKN:
A14SK0
ISIN:
LU1227570055
Kurs:
170,01
EUR,
02.05.2025
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist ein langfristiger Wertzuwachs. Das Fondsvermögen wird nachhaltig zu mindestens 51% in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Small- und Mid-Cap-Aktien, welche von Unternehmen mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgegeben wurden, investiert. Die Auswahl von Aktien guter Qualität mit überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten erfolgt anhand einer Fundamentalanalyse. Die vollständige Anlagepolitik können Sie dem Verkaufsprospekt und/oder KIID des Fonds entnehmen.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand 30.06.2021
Im Juni kam der europäische Aktienmarkt gut voran. Die in Europa und weltweit steigende Inflation belastete die Märkte zwar - im Euroraum stieg die Inflationsrate von 1,6% auf 1,9% gegenüber dem Vorjahr, während die Kernrate (ohne Energie und Nahrung) unverändert bei 0,9% blieb. Aber die Europäische Zentralbank beließ die Leitzinsen unverändert, bestätigte ihr Anleihenkaufprogramm und hob ihre Inflationsprognose für 2021 von 1,5% auf 1,9% an. Auf der anderen Seite profitierten die Märkte aber von einem hohen erwarteten Gewinnwachstum der Unternehmen im zweiten Quartal. Außerdem legte die Mehrzahl der Konjunkturindikatoren im Euroraum zu, zum Beispiel verbesserte sich das Geschäftsklima, der Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen stieg deutlich und sein Pendant für die Industrie blieb auf hohem Niveau stabil. In diesem Marktumfeld blieb der Wert des DJE - Mittelstand & Innovation mit einem leichten Minus von -0,17% nahezu stabil. Sein Vergleichsindex, 30% MDAX Performance Index, 30% SDAX Performance Index, 30% SMIM Preis Index, 10% AUSTRIAN TRADED ATX Index, stieg um 1,20%. Der Fonds konnte im Juni v.a. von seinem Engagement in den Sektoren zyklische Konsumgüter und Gesundheitswesen profitieren. Auf Einzeltitelebene kamen die besten Ergebnisse von dem Berliner Lebensmitteleinzelhändler HelloFresh und dem luxemburgischen Online- Handelsunternehmen Global Fashion Group. Auf der anderen Seite wurde die Fondspreisentwicklung v.a. durch die Sektoren Telekommunikation, Informationstechnologie und Finanzdienstleister beeinträchtigt. Unter den Einzeltiteln enttäuschten v.a. das Berliner Finanzportal Wallstreet:Online, das Linzer Softwareunternehmen Fabasoft, der Pullacher Mobilitätskonzern Sixt (Autovermietung, Carsharing, Fahrdienstvermittlung, Leasing) und das Münchner Internethandelsunternehmen Westwing. Im Monatsverlauf erhöhte das Fondsmanagement sein Engagement v.a. in den Sektoren Gesundheitswesen, Finanzdienstleister und Immobilien. Im Gegenzug reduzierte es die Gewichtung verschiedener Sektoren, darunter Haushaltswaren und Einzelhandel. Auf Länderebene erhöhte es v.a. die Gewichtung Deutschlands und der Schweiz. Andererseits baute es österreichische Positionen ab. Durch die Anpassungen stieg die Aktienquote von 96,27% im Vormonat auf 98,59%.
Im Juni kam der europäische Aktienmarkt gut voran. Die in Europa und weltweit steigende Inflation belastete die Märkte zwar - im Euroraum stieg die Inflationsrate von 1,6% auf 1,9% gegenüber dem Vorjahr, während die Kernrate (ohne Energie und Nahrung) unverändert bei 0,9% blieb. Aber die Europäische Zentralbank beließ die Leitzinsen unverändert, bestätigte ihr Anleihenkaufprogramm und hob ihre Inflationsprognose für 2021 von 1,5% auf 1,9% an. Auf der anderen Seite profitierten die Märkte aber von einem hohen erwarteten Gewinnwachstum der Unternehmen im zweiten Quartal. Außerdem legte die Mehrzahl der Konjunkturindikatoren im Euroraum zu, zum Beispiel verbesserte sich das Geschäftsklima, der Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen stieg deutlich und sein Pendant für die Industrie blieb auf hohem Niveau stabil. In diesem Marktumfeld blieb der Wert des DJE - Mittelstand & Innovation mit einem leichten Minus von -0,17% nahezu stabil. Sein Vergleichsindex, 30% MDAX Performance Index, 30% SDAX Performance Index, 30% SMIM Preis Index, 10% AUSTRIAN TRADED ATX Index, stieg um 1,20%. Der Fonds konnte im Juni v.a. von seinem Engagement in den Sektoren zyklische Konsumgüter und Gesundheitswesen profitieren. Auf Einzeltitelebene kamen die besten Ergebnisse von dem Berliner Lebensmitteleinzelhändler HelloFresh und dem luxemburgischen Online- Handelsunternehmen Global Fashion Group. Auf der anderen Seite wurde die Fondspreisentwicklung v.a. durch die Sektoren Telekommunikation, Informationstechnologie und Finanzdienstleister beeinträchtigt. Unter den Einzeltiteln enttäuschten v.a. das Berliner Finanzportal Wallstreet:Online, das Linzer Softwareunternehmen Fabasoft, der Pullacher Mobilitätskonzern Sixt (Autovermietung, Carsharing, Fahrdienstvermittlung, Leasing) und das Münchner Internethandelsunternehmen Westwing. Im Monatsverlauf erhöhte das Fondsmanagement sein Engagement v.a. in den Sektoren Gesundheitswesen, Finanzdienstleister und Immobilien. Im Gegenzug reduzierte es die Gewichtung verschiedener Sektoren, darunter Haushaltswaren und Einzelhandel. Auf Länderebene erhöhte es v.a. die Gewichtung Deutschlands und der Schweiz. Andererseits baute es österreichische Positionen ab. Durch die Anpassungen stieg die Aktienquote von 96,27% im Vormonat auf 98,59%.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A14SK0 |
ISIN: | LU1227570055 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Europa |
Region: | Europa |
Anlagesektor: | Mid Caps |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.65 % |
Fondsmanager: | DJE Kapital AG, Herr René Kerkhoff |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 03.08.2015 |
AusschüttungsDatum | 22.12.2023 |
Ausschüttungsbetrag: | 2,78 |
Fondsvolumen in Millionen: | 78,65 EUR |
Geschäftsjahresende: | 31.12 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
3,80 % |
1 Monat |
---|
3,85 % |
3 Monate |
---|
-1,14 % |
6 Monate |
---|
4,63 % |
1 Jahr |
---|
3,37 % |
2 Jahre |
---|
3,16 % |
3 Jahre |
---|
-9,14 % |
5 Jahre |
---|
11,92 % |
7 Jahre |
---|
12,06 % |
2025 |
---|
1,37 % |
2024 |
---|
-0,41 % |
2023 |
---|
7,29 % |
2022 |
---|
-35,62 % |
2021 |
---|
12,34 % |
2020 |
---|
32,40 % |
2019 |
---|
29,47 % |
2018 |
---|
-19,99 % |
2017 |
---|
36,58 % |
2016 |
---|
3,56 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
02.05.2024 bis 02.05.2025 |
---|
3,37 % |
02.05.2023 bis 02.05.2024 |
---|
-0,21 % |
02.05.2022 bis 02.05.2023 |
---|
-11,92 % |
03.05.2021 bis 02.05.2022 |
---|
-18,89 % |
04.05.2020 bis 30.04.2021 |
---|
58,14 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Technologie |
20,52 % |
![]() |
Divers |
20,00 % |
![]() |
Industrie / Investitionsgüter |
13,53 % |
![]() |
Einzelhandel |
12,32 % |
![]() |
Gesundheit / Healthcare |
8,95 % |
![]() |
Automobile / -zulieferer |
5,11 % |
![]() |
Finanzdienstleistungen |
4,95 % |
![]() |
Haushaltswaren |
4,08 % |
![]() |
Immobilien |
3,41 % |
![]() |
Medien / Photographie |
3,02 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Deutschland |
66,91 % |
![]() |
Schweiz |
10,35 % |
![]() |
Österreich |
8,58 % |
![]() |
Luxemburg |
5,06 % |
![]() |
Europa |
4,59 % |
![]() |
Schweden |
3,10 % |
![]() |
Kasse |
1,41 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
98,59 % |
![]() |
Bankguthaben |
1,41 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
HelloFresh SE |
2,51 % |
![]() |
Global Fashion Group SA |
2,45 % |
![]() |
MENSCH UND MASCHINE SOFTWARE |
2,25 % |
![]() |
SIXT AG - PRFD |
2,14 % |
![]() |
Hypoport AG |
2,11 % |
![]() |
FABASOFT AG |
2,07 % |
![]() |
Hella KGaA Hueck & Co |
2,01 % |
![]() |
Krones AG |
1,94 % |
![]() |
JUNGHEINRICH - PRFD |
1,92 % |
![]() |
Wallstreet:Online AG |
1,79 % |
![]() |
Sonstiges |
78,81 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: