01.05.2025 13:18
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
BANTLEON Global Challenges Index-Fonds P
WKN:
A1T756
ISIN:
DE000A1T7561
Kurs:
205,32
EUR,
30.04.2025
zum Vortag:
0,23%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Der GCX vereint Aktien von 50 Unternehmen aus der EU und den G7-Staaten, die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen müssen und mit strengen Kriterien ausgewählt sowie zweimal jährlich überprüft werden. Angestrebt wird eine Mischung aus Großunternehmen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die vor allem durch ihre Produkt- und Dienstleistungspalette einen großen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung gewährleisten (Potentials). Alle Unternehmen im Fonds leisten mit ihren Produkten und Technologien substanzielle Beiträge zum Umgang mit den großen Herausforderungen.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand 30.09.2021
Im Rahmen des halbjährlichen Rebalancings am 17. September 2021 wird ein neues Unternehmen in den Index aufgenommen: Drägerwerk AG & Co. KGaA, ein deutscher Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller, der neben Produkten für die medizinische Akutversorgung wie Beatmungs- oder Anästhesiegeräte auch Lösungen für den Feuerwehrbedarf und industriellen Arbeitsschutz anbietet. Das Unternehmen erfüllt die strengen Anforderungen für den ISS ESG Prime Status. Diesen Status erhalten Unternehmen, die ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement mit positiven Auswirkungen nachweisen, das durch die gleichzeitige Nutzung von Chancen und erfolgreichem Management sektorspezifischer Risiken erreicht wird. Strenge Ausschlusskriterien stellen zudem sicher, dass die Prinzipien des UN Global Compact eingehalten werden. Die Entscheidung zur Aufnahme von GCX-Konstituenten wird von einem unabhängigen Beirat ratifiziert und ist von der aktuellen Leistung eines Unternehmens im ISS ESG Corporate Rating und insbesondere seinem Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung geprägt. Dieser Beitrag wird durch das ISS ESG Sustainable Development Goals Assessment (SDGA) ermittelt. Die Unternehmen müssen nachweisen, dass sie weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen leisten und gleichzeitig neue nachhaltige Marktchancen nutzen. Im Zuge des aktuellen Rebalancings ersetzt Drägerwerk das bisherige Index-Mitglied Tarkett S.A., das aufgrund einer Kapitalmaßnahme bereits am 21. Juli 2021 ausgeschieden ist. Die aktuelle Zusammensetzung des GCX finden Sie unter: https://www.boersenag.de/GCX/ Einzelwerte. Das nächste Rebalancing des GCX findet im März statt.
Im Rahmen des halbjährlichen Rebalancings am 17. September 2021 wird ein neues Unternehmen in den Index aufgenommen: Drägerwerk AG & Co. KGaA, ein deutscher Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller, der neben Produkten für die medizinische Akutversorgung wie Beatmungs- oder Anästhesiegeräte auch Lösungen für den Feuerwehrbedarf und industriellen Arbeitsschutz anbietet. Das Unternehmen erfüllt die strengen Anforderungen für den ISS ESG Prime Status. Diesen Status erhalten Unternehmen, die ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement mit positiven Auswirkungen nachweisen, das durch die gleichzeitige Nutzung von Chancen und erfolgreichem Management sektorspezifischer Risiken erreicht wird. Strenge Ausschlusskriterien stellen zudem sicher, dass die Prinzipien des UN Global Compact eingehalten werden. Die Entscheidung zur Aufnahme von GCX-Konstituenten wird von einem unabhängigen Beirat ratifiziert und ist von der aktuellen Leistung eines Unternehmens im ISS ESG Corporate Rating und insbesondere seinem Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung geprägt. Dieser Beitrag wird durch das ISS ESG Sustainable Development Goals Assessment (SDGA) ermittelt. Die Unternehmen müssen nachweisen, dass sie weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen leisten und gleichzeitig neue nachhaltige Marktchancen nutzen. Im Zuge des aktuellen Rebalancings ersetzt Drägerwerk das bisherige Index-Mitglied Tarkett S.A., das aufgrund einer Kapitalmaßnahme bereits am 21. Juli 2021 ausgeschieden ist. Die aktuelle Zusammensetzung des GCX finden Sie unter: https://www.boersenag.de/GCX/ Einzelwerte. Das nächste Rebalancing des GCX findet im März statt.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A1T756 |
ISIN: | DE000A1T7561 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Welt |
Region: | Welt |
Anlagesektor: | All Caps |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, AT |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Fondsmanager: | Herr Jens Pludra |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 10.03.2014 |
AusschüttungsDatum | 20.09.2024 |
Ausschüttungsbetrag: | 0,82 |
Fondsvolumen in Millionen: | 264,07 EUR |
Geschäftsjahresende: | 31.8 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
1,99 % |
1 Monat |
---|
-7,92 % |
3 Monate |
---|
-10,63 % |
6 Monate |
---|
-9,30 % |
1 Jahr |
---|
-11,80 % |
2 Jahre |
---|
-4,39 % |
3 Jahre |
---|
-14,43 % |
5 Jahre |
---|
12,91 % |
7 Jahre |
---|
35,70 % |
10 Jahre |
---|
50,36 % |
2025 |
---|
-6,63 % |
2024 |
---|
-10,07 % |
2023 |
---|
21,10 % |
2022 |
---|
-23,47 % |
2021 |
---|
23,90 % |
2020 |
---|
12,41 % |
2019 |
---|
34,93 % |
2018 |
---|
-1,87 % |
2017 |
---|
7,81 % |
2016 |
---|
3,01 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
30.04.2024 bis 30.04.2025 |
---|
-11,80 % |
02.05.2023 bis 30.04.2024 |
---|
7,14 % |
02.05.2022 bis 28.04.2023 |
---|
-8,58 % |
30.04.2021 bis 29.04.2022 |
---|
4,10 % |
30.04.2020 bis 30.04.2021 |
---|
26,75 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
IT/Telekommunikation |
37,50 % |
![]() |
Industrie |
31,40 % |
![]() |
Energie |
9,50 % |
![]() |
Gesundheitswesen |
7,80 % |
![]() |
Finanzen |
4,60 % |
![]() |
Konsumgüter |
3,60 % |
![]() |
Versorger |
2,90 % |
![]() |
Immobilien |
1,50 % |
![]() |
Rohstoffe |
1,00 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
USA |
43,70 % |
![]() |
Schweiz |
10,70 % |
![]() |
Dänemark |
9,00 % |
![]() |
Frankreich |
8,60 % |
![]() |
Schweden |
6,70 % |
![]() |
Kanada |
6,50 % |
![]() |
Großbritannien |
6,00 % |
![]() |
Deutschland |
3,90 % |
![]() |
Spanien |
2,10 % |
![]() |
Japan |
1,50 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
100,00 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
AMD |
11,30 % |
![]() |
Union Pacific |
9,17 % |
![]() |
Intel |
8,82 % |
![]() |
Canadian National Railway Co |
6,53 % |
![]() |
Dassault Systèmes |
6,41 % |
![]() |
CSX Corp. |
6,18 % |
![]() |
Autodesk |
5,68 % |
![]() |
Oersted |
5,53 % |
![]() |
Atlas Copco A |
4,86 % |
![]() |
STMicroelectronics |
3,44 % |
![]() |
Sonstiges |
32,08 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: