20.04.2025 02:24
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
BayernInvest Renten Europa-Fonds A
WKN:
A2PSYA
ISIN:
DE000A2PSYA4
Kurs:
101,48
EUR,
16.04.2025
zum Vortag:
0,14%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist es, unter Geringhaltung der wirtschaftlichen Risiken eine nachhaltige Rendite aus Ertrag und Wachstum der Anlagen in Wertpapieren zu erzielen. Um dieses Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend europäische festverzinsliche Wertpapiere erworben. Hiervon umfasst sind insbesondere Schuldverschreibungen öffentlicher Aussteller, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe. Dabei verfolgt der Fonds ein individuelles Nachhaltigkeitsprofil und berücksichtigt im Rahmen seiner Anlageziele und -strategie Faktoren wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand: 28.02.2025
Der Februar war weiterhin vor allem von der neuen politischen Führung in den USA gekennzeichnet. Zunehmend schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA führten zu niedrigeren Renditen und Aktienkursen, vor allem in den USA, wogegen die Eurozone deutlich besser performte. Die 5- jährige Bund Renditen fielen im Monatsverlauf um mehr als 10 Basispunkte (bp) auf 2,15%, wogegen die 10-jährigen Renditen nur um 5 bp nachgaben. Während in der Eurozone darum diskutiert wird neue Fiskalimpulse zu setzen, treten in den USA die Diskussionen um Zölle, Straffung des Beamtenapparates, sowie die US-Ausgabenpolitik in den Vordergrund. Die Spreads von Unternehmensanleihen weiteten sich etwas aus und im Neuemissionsmarkt sind kaum noch Prämien zu generieren. Die Spreads für Unternehmensanleihen befinden sich weiter in der Nähe historischer Tiefstkurse. Vor diesem Hintergrund ist das Portfoliomanagement weiterhin eher in den kürzeren Laufzeiten auf der Unternehmensanleihe Seite unterwegs und vermeidet Laufzeiten von mehr als 10 Jahren. Aufgrund der Erosion bei den Neuemissionsprämien sieht das Portfoliomanagement bis auf weiteres von Neuemissionen ab und investiert lieber sekundär. Der BayernInvest Renten Europa Fonds entwickelte sich im Februar trotz der Volatilität an den Zinsmärkten positiv. Das aktuelle Umfeld erfordert weiterhin eine aktive Steuerung des Zinsänderungsrisikos. Das Portfolio geht weiterhin von einer Versteilerung der Zinsstrukturkurven im Laufe des Jahres aus.
Der Februar war weiterhin vor allem von der neuen politischen Führung in den USA gekennzeichnet. Zunehmend schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA führten zu niedrigeren Renditen und Aktienkursen, vor allem in den USA, wogegen die Eurozone deutlich besser performte. Die 5- jährige Bund Renditen fielen im Monatsverlauf um mehr als 10 Basispunkte (bp) auf 2,15%, wogegen die 10-jährigen Renditen nur um 5 bp nachgaben. Während in der Eurozone darum diskutiert wird neue Fiskalimpulse zu setzen, treten in den USA die Diskussionen um Zölle, Straffung des Beamtenapparates, sowie die US-Ausgabenpolitik in den Vordergrund. Die Spreads von Unternehmensanleihen weiteten sich etwas aus und im Neuemissionsmarkt sind kaum noch Prämien zu generieren. Die Spreads für Unternehmensanleihen befinden sich weiter in der Nähe historischer Tiefstkurse. Vor diesem Hintergrund ist das Portfoliomanagement weiterhin eher in den kürzeren Laufzeiten auf der Unternehmensanleihe Seite unterwegs und vermeidet Laufzeiten von mehr als 10 Jahren. Aufgrund der Erosion bei den Neuemissionsprämien sieht das Portfoliomanagement bis auf weiteres von Neuemissionen ab und investiert lieber sekundär. Der BayernInvest Renten Europa Fonds entwickelte sich im Februar trotz der Volatilität an den Zinsmärkten positiv. Das aktuelle Umfeld erfordert weiterhin eine aktive Steuerung des Zinsänderungsrisikos. Das Portfolio geht weiterhin von einer Versteilerung der Zinsstrukturkurven im Laufe des Jahres aus.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A2PSYA |
ISIN: | DE000A2PSYA4 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Rentenfonds Europa |
Fondsart: | gemischte Laufzeiten |
Region: | Europa |
Risikoklasse KIID: | 3 |
Vertriebszulassung: | DE |
Ausgabeaufschlag: |
3,50 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1 % |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 10.02.2020 |
AusschüttungsDatum | 22.05.2024 |
Ausschüttungsbetrag: | 1,70 |
Fondsvolumen in Millionen: | 305,11 EUR |
Geschäftsjahresende: | 28.2 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
0,94 % |
1 Monat |
---|
1,42 % |
3 Monate |
---|
0,35 % |
6 Monate |
---|
-0,33 % |
1 Jahr |
---|
2,14 % |
2 Jahre |
---|
9,39 % |
3 Jahre |
---|
7,06 % |
5 Jahre |
---|
7,08 % |
2025 |
---|
-0,38 % |
2024 |
---|
4,96 % |
2023 |
---|
8,53 % |
2022 |
---|
-11,20 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
16.04.2024 bis 16.04.2025 |
---|
2,14 % |
17.04.2023 bis 16.04.2024 |
---|
7,19 % |
19.04.2022 bis 14.04.2023 |
---|
-1,62 % |
16.04.2021 bis 14.04.2022 |
---|
-7,67 % |
16.04.2020 bis 16.04.2021 |
---|
8,33 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Währungen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Euro |
100,00 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Staatsanleihen |
59,70 % |
![]() |
Unternehmensanleihen |
31,00 % |
![]() |
Pfandbriefe |
6,20 % |
![]() |
Bankguthaben |
1,40 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(29) |
1,99 % |
![]() |
Spanien EO-Bonos 2022(25) |
1,96 % |
![]() |
Slowakei EO-Anl. 2024(31) |
1,66 % |
![]() |
Spanien EO-Bonos 2015(25) |
1,64 % |
![]() |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(25) |
1,64 % |
![]() |
Slowenien, Republik EO-Bonds 2025(55) |
1,62 % |
![]() |
Frankreich EO-OAT 2019(25) |
1,47 % |
![]() |
Frankreich EO-OAT 2023(33) |
1,36 % |
![]() |
Bpifrance SACA EO-Medium-Term Notes 2024(34) |
1,33 % |
![]() |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2009(25) |
1,31 % |
![]() |
Sonstiges |
84,02 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: