20.04.2025 05:47
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
Robeco Sustainable Water D EUR
WKN:
A2QBUQ
ISIN:
LU2146190835
Kurs:
484,98
EUR,
16.04.2025
zum Vortag:
-0,99%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der MSCI World Index TRN. Der Fonds investiert weltweit in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen aus den unterschiedlichen Bereichen der Wasserwertschöpfungskette anbieten. Die Strategie integriert Nachhaltigkeitskriterien als Bestandteil des Verfahrens für die Aktienauswahl und durch eine themenspezifische Nachhaltigkeitsbewertung.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand: 31.07.2023
Die globalen Aktienmärkte erholten sich, gemessen am MSCI World Index, im Juni. Die Debatte über den makroökonomischen Zyklus, Inflation und das Zinsniveau wird weiter geführt. Einige Anleger glauben, dass die Zentralbanken in diesem Zinserhöhungszyklus kurz vor dem Höhepunkt stehen. Im Juni ist der CEO von Thames Water zurückgetreten. Das Unternehmen Thames Water, das Wasser- und Abwasserdienstleistungen in London und im Südwesten erbringt, leidet unter einem hohen Schuldenberg. Es wird debattiert, ob Thames Water vorübergehend verstaatlicht werden soll. Thames Water ist nicht im Fonds enthalten. Georg Fischer hat für Uponor, einen führenden Anbieter von Wasserrohren, geboten. Das Management von Uponor unterstützt das Angebot von Georg Fischer, was beim früheren Angebot von Aliaxis nicht der Fall war. Prognose des Fondsmanagements Der Fonds ist für Anbieter von Analysegeräten wegen der guten Wachstumschancen weiterhin übergewichtet. Baumaterialien sind auch weiter übergewichtet. Wir bevorzugen entweder infrastrukturbezogene Baumaterialien- oder Wohnimmobilientitel mit relativ hohem Reparatur- und Renovierungsanteil. Der Fonds hat nur eine kleine Gewichtung in US-Wasserversorgern. Brasilianische Wasserversorger werden aktuell nicht gehalten
Die globalen Aktienmärkte erholten sich, gemessen am MSCI World Index, im Juni. Die Debatte über den makroökonomischen Zyklus, Inflation und das Zinsniveau wird weiter geführt. Einige Anleger glauben, dass die Zentralbanken in diesem Zinserhöhungszyklus kurz vor dem Höhepunkt stehen. Im Juni ist der CEO von Thames Water zurückgetreten. Das Unternehmen Thames Water, das Wasser- und Abwasserdienstleistungen in London und im Südwesten erbringt, leidet unter einem hohen Schuldenberg. Es wird debattiert, ob Thames Water vorübergehend verstaatlicht werden soll. Thames Water ist nicht im Fonds enthalten. Georg Fischer hat für Uponor, einen führenden Anbieter von Wasserrohren, geboten. Das Management von Uponor unterstützt das Angebot von Georg Fischer, was beim früheren Angebot von Aliaxis nicht der Fall war. Prognose des Fondsmanagements Der Fonds ist für Anbieter von Analysegeräten wegen der guten Wachstumschancen weiterhin übergewichtet. Baumaterialien sind auch weiter übergewichtet. Wir bevorzugen entweder infrastrukturbezogene Baumaterialien- oder Wohnimmobilientitel mit relativ hohem Reparatur- und Renovierungsanteil. Der Fonds hat nur eine kleine Gewichtung in US-Wasserversorgern. Brasilianische Wasserversorger werden aktuell nicht gehalten
Fondsstammdaten:
WKNR: | A2QBUQ |
ISIN: | LU2146190835 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Welt |
Region: | Welt |
Anlagesektor: | Industrie |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.5 % |
Fondsmanager: | Herr Dieter Kueffer, Robeco Institutional Asset Management |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 29.10.2020 |
Fondsvolumen in Millionen: | 3.103,39 EUR |
Geschäftsjahresende: | 31.12 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
-0,58 % |
1 Monat |
---|
-9,47 % |
3 Monate |
---|
-15,79 % |
6 Monate |
---|
-16,62 % |
1 Jahr |
---|
-9,28 % |
2 Jahre |
---|
5,89 % |
3 Jahre |
---|
-0,17 % |
5 Jahre |
---|
60,03 % |
7 Jahre |
---|
67,06 % |
10 Jahre |
---|
84,20 % |
2025 |
---|
-14,73 % |
2024 |
---|
11,06 % |
2023 |
---|
12,65 % |
2022 |
---|
-20,20 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
16.04.2024 bis 16.04.2025 |
---|
-9,28 % |
17.04.2023 bis 16.04.2024 |
---|
15,07 % |
19.04.2022 bis 14.04.2023 |
---|
-6,03 % |
16.04.2021 bis 14.04.2022 |
---|
3,60 % |
16.04.2020 bis 16.04.2021 |
---|
54,74 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Maschinenbau |
24,50 % |
![]() |
Divers |
22,50 % |
![]() |
Baustoffe |
13,30 % |
![]() |
Handel |
7,10 % |
![]() |
Wasserversorger |
5,60 % |
![]() |
gewerbliche Dienstleistungen |
5,50 % |
![]() |
Software |
4,50 % |
![]() |
Chemie |
4,50 % |
![]() |
Versorger |
4,20 % |
![]() |
Gebrauchsgüter |
3,20 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Nordamerika |
65,00 % |
![]() |
Europa |
28,90 % |
![]() |
Asien |
6,10 % |
Währungen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
US-Dollar |
60,60 % |
![]() |
Euro |
14,90 % |
![]() |
Britisches Pfund Sterling |
9,30 % |
![]() |
Schweizer Franken |
8,20 % |
![]() |
Hongkong-Dollar |
3,00 % |
![]() |
Japanischer Yen |
2,10 % |
![]() |
Schwedische Krone |
1,20 % |
![]() |
Australischer Dollar |
0,80 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
95,70 % |
![]() |
Geldmarkt Kasse |
4,30 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Avantor Inc |
4,64 % |
![]() |
Danaher Corp |
4,51 % |
![]() |
AGILENT TECHNOLOGIES INC |
4,51 % |
![]() |
Pentair PLC |
4,34 % |
![]() |
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA |
4,21 % |
![]() |
Geberit AG |
4,05 % |
![]() |
Ferguson Plc |
3,78 % |
![]() |
Thermo Fisher Scientific Inc |
3,58 % |
![]() |
Xylem Inc/NY |
3,49 % |
![]() |
CORE & MAIN INC |
2,39 % |
![]() |
Sonstiges |
60,50 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: