19.04.2025 22:46
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
COMGEST GROWTH EUROPE SMALLER COMPANIES EUR ACC
WKN:
631027
ISIN:
IE0004766014
Kurs:
32,49
EUR,
16.04.2025
zum Vortag:
-0,40%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist die langfristige Wertsteigerung des Fonds. Der Fonds investiert in ein Portfolio qualitativ hochwertiger und in Europa ansässiger oder dort hauptsächlich agierender Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung und mit langfristigen Wachstumsaussichten.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand 31.03.2021
Im Oktober entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte rückläufig. Politische Unsicherheit, sei es wegen der Brexit-Verhandlungen oder der Präsidentschaftswahl in den USA, sorgte für Volatilität. Noch wesentlicher war die zweite Covid-19-Welle in ganz Europa, die die Regierungen zu erneuten strengen Einschränkungen bewog. Dies führte zu einer Neubewertung der Konjunkturaussichten für den Rest des Jahres 2020 und das kommende Jahr. Die Ergebnisse für das 3. Quartal bestätigten nach dem schwierigen 2. Quartal bedeutende Verbesserungen bei der Rentabilität der Unternehmen, boten jedoch den Märkten keine Unterstützung. Der Fonds schnitt geringfügig schlechter ab als der MSCI Europe Mid Cap Index, der im Oktober in Euro um 3,6% fiel (-4,2% in GBP). Größte Gewinner im Fonds waren Dechra und Ambu. Die Robustheit von Dechra zeigte sich, als das Unternehmen auf seiner Hauptversammlung in einem sehr kurzen Statement ankündigte, dass sein Geschäft im 1. Quartal 2021 unerwartet stark ausfallen wird. Ambu entwickelte sich trotz des unerwarteten Rücktritts seines Vorstandsvorsitzenden aufgrund eines potenziellen Interessenkonflikts gut. Ein wichtiger Verlierer war Temenos. Das Unternehmen gab schwache Lizenzumsätze im 3. Quartal bekannt, da einige Kunden zu Cloud-Abomodellen gewechselt waren. Die strenge Kostenkontrolle sorgte dennoch für eine leichte Steigerung des vergleichbaren Gewinns. Auch Boohoo entwickelte sich trotz Halbjahresergebnissen, die ein starkes Wachstum auswiesen (+44% höherer Umsatz, Ergebnissteigerung um 56%), schlecht. Der Kurs fiel, nachdem sich die Bilanzprüfer des Unternehmens wegen Problemen in der Lieferkette zurückgezogen hatten, auch wenn Boohoo konsequente Aufklärung versprach. GN Store Nord veröffentlichte vorab gute Ergebnisse für das 3. Quartal, die von einem herausragenden Wachstum in seiner Audiosparte um +71% getragen waren, und erhöhte daraufhin seine Jahreswachstumsprognose in diesem Segment auf +35%. In der Sparte Hörgeräte kam es erwartungsgemäß im 3. Quartal zu einem Umsatzrückgang von 11%. Ermutigende Ergebnisse sahen wir zudem bei Straumann und Amplifon, die beide für das 3. Quartal ein organisches Wachstum von +8% meldeten.
Im Oktober entwickelten sich die europäischen Aktienmärkte rückläufig. Politische Unsicherheit, sei es wegen der Brexit-Verhandlungen oder der Präsidentschaftswahl in den USA, sorgte für Volatilität. Noch wesentlicher war die zweite Covid-19-Welle in ganz Europa, die die Regierungen zu erneuten strengen Einschränkungen bewog. Dies führte zu einer Neubewertung der Konjunkturaussichten für den Rest des Jahres 2020 und das kommende Jahr. Die Ergebnisse für das 3. Quartal bestätigten nach dem schwierigen 2. Quartal bedeutende Verbesserungen bei der Rentabilität der Unternehmen, boten jedoch den Märkten keine Unterstützung. Der Fonds schnitt geringfügig schlechter ab als der MSCI Europe Mid Cap Index, der im Oktober in Euro um 3,6% fiel (-4,2% in GBP). Größte Gewinner im Fonds waren Dechra und Ambu. Die Robustheit von Dechra zeigte sich, als das Unternehmen auf seiner Hauptversammlung in einem sehr kurzen Statement ankündigte, dass sein Geschäft im 1. Quartal 2021 unerwartet stark ausfallen wird. Ambu entwickelte sich trotz des unerwarteten Rücktritts seines Vorstandsvorsitzenden aufgrund eines potenziellen Interessenkonflikts gut. Ein wichtiger Verlierer war Temenos. Das Unternehmen gab schwache Lizenzumsätze im 3. Quartal bekannt, da einige Kunden zu Cloud-Abomodellen gewechselt waren. Die strenge Kostenkontrolle sorgte dennoch für eine leichte Steigerung des vergleichbaren Gewinns. Auch Boohoo entwickelte sich trotz Halbjahresergebnissen, die ein starkes Wachstum auswiesen (+44% höherer Umsatz, Ergebnissteigerung um 56%), schlecht. Der Kurs fiel, nachdem sich die Bilanzprüfer des Unternehmens wegen Problemen in der Lieferkette zurückgezogen hatten, auch wenn Boohoo konsequente Aufklärung versprach. GN Store Nord veröffentlichte vorab gute Ergebnisse für das 3. Quartal, die von einem herausragenden Wachstum in seiner Audiosparte um +71% getragen waren, und erhöhte daraufhin seine Jahreswachstumsprognose in diesem Segment auf +35%. In der Sparte Hörgeräte kam es erwartungsgemäß im 3. Quartal zu einem Umsatzrückgang von 11%. Ermutigende Ergebnisse sahen wir zudem bei Straumann und Amplifon, die beide für das 3. Quartal ein organisches Wachstum von +8% meldeten.
Fondsstammdaten:
WKNR: | 631027 |
ISIN: | IE0004766014 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Europa |
Region: | Europa |
Anlagesektor: | Mid Caps |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
4,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.5 % |
Fondsmanager: | Frau Eva Fornadi, Herr Alistair Wittet, Frau Denis Lepadatu |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 17.05.2000 |
Fondsvolumen in Millionen: | 468,30 EUR |
Geschäftsjahresende: | 31.12 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
8,16 % |
1 Monat |
---|
-5,96 % |
3 Monate |
---|
-5,08 % |
6 Monate |
---|
-8,74 % |
1 Jahr |
---|
-6,83 % |
2 Jahre |
---|
-10,77 % |
3 Jahre |
---|
-22,31 % |
5 Jahre |
---|
-0,98 % |
7 Jahre |
---|
11,92 % |
10 Jahre |
---|
47,88 % |
2025 |
---|
-4,95 % |
2024 |
---|
-3,78 % |
2023 |
---|
7,93 % |
2022 |
---|
-37,54 % |
2021 |
---|
16,10 % |
2020 |
---|
19,49 % |
2019 |
---|
37,60 % |
2018 |
---|
-5,98 % |
2017 |
---|
24,98 % |
2016 |
---|
-2,52 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
15.04.2024 bis 15.04.2025 |
---|
-6,83 % |
17.04.2023 bis 15.04.2024 |
---|
-4,52 % |
19.04.2022 bis 14.04.2023 |
---|
-12,77 % |
15.04.2021 bis 14.04.2022 |
---|
-12,22 % |
15.04.2020 bis 15.04.2021 |
---|
45,20 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Topholdings:
![]() |
GN Store Nord A/S |
6,80 % |
![]() |
ICON Plc |
6,50 % |
![]() |
B&M European Value Retail SA |
5,70 % |
![]() |
SimCorp A/S |
4,50 % |
![]() |
Dechra Pharmaceuticals PLC |
4,30 % |
![]() |
Sonstiges |
72,20 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: