04.05.2025 01:57
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
BGF European Fund A2 EUR
WKN:
970986
ISIN:
LU0011846440
Kurs:
186,59
EUR,
02.05.2025
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Der European Fund strebt maximales Kapitalwachstum vornehmlich durch Anlagen in notierten Aktien von europäischen Unternehmen, einschließlich Großbritannien und Osteuropa, an. Der Fonds ist in US-Dollar denominiert. Das Währungsrisiko des Fonds bleibt normalerweise ungesichert.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Performance
Im Juli fiel der Fonds und blieb hinter seiner leicht gestiegenen Benchmark zurück, als eine Flut negativer Ertragsverlautbarungen und die weitere Stimmungsverschlechterung sowohl der Anleger als auch der Verbraucher das Marktgeschehen beeinträchtigten. Konjunkturunabhängige Konsumgüter, Gesundheitswesen und Versorger waren die einzigen positiven Sektoren, während Technologie, Medien und Telekom wieder zu kämpfen hatten. Einfluss auf das Marktgeschehen hatte auch die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), keine Zinssenkungen vorzunehmen.
Der Performance kam unsere Untergewichtung bei Informationstechnologie und Telekom zugute. Dies reichte jedoch nicht aus, um die für die Aktienauswahl schwierige Situation bei Finanzwerten und Investitionsgütern wettzumachen.
Portfolioveränderungen
Nachdem die Bewertungen in einigen der am schwersten angeschlagenen Sektoren wie Telekomservices und IT-Hardware jetzt attraktiv zu erscheinen beginnen, sind wir dazu übergegangen, unsere Untergewichtung dieser Bereiche leicht zurückzufahren. Der Fonds begründete neue Positionen beim führenden finnischen Telekomunternehmen Sonera sowie dem deutschen Chiphersteller Infineon und stockte seine Beteiligung an der Deutschen Telekom auf. Auch Generali, der marktführende italienische Lebensversicherer, der gut positioniert sein dürfte, um von der Rentenreform zu profitieren, wurde dem Portfolio hinzugefügt. Aufgrund hoher Bewertung reduzierten wir Aventis und lösten unsere Beteiligung an Alcatel auf.
Strategie / Aussichten
Die Marktstimmung ist weiterhin fragil. Es gibt allerdings Anzeichen dafür, dass die negative Einschätzung der Bereiche Telekom und Technologie allmählich den Boden findet. Die Bewertungen in diesen am stärksten angeschlagenen Bereichen werden unseres Erachtens immer verlockender, wobei der Fonds aber defensiv fokussiert ist und sich weiterhin auf erstklassige Unternehmen mit gut sichtbaren Erträgen konzentriert. Wir rechnen damit, dass sich der makroökonomische Hintergrund im weiteren Verlauf des Jahres bessern dürfte, wenn sich die Auswirkungen der durch Geld- und Haushaltspolitik gesetzten Impulse in der Realwirtschaft und schließlich auch in den Unternehmenserträgen niederzuschlagen beginnen. Es ist jedoch weiterhin fraglich, ob die EZB wirklich eine bedeutende Lockerung der Geldpolitik anstrebt
Fondsstammdaten:
WKNR: | 970986 |
ISIN: | LU0011846440 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Europa |
Region: | Europa |
Risikoklasse KIID: | 5 |
Vertriebszulassung: | DE |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.5 % |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 30.11.1993 |
Fondsvolumen in Millionen: | 1.447,37 EUR |
Geschäftsjahresende: | 9.4 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
3,87 % |
1 Monat |
---|
1,88 % |
3 Monate |
---|
-6,46 % |
6 Monate |
---|
0,95 % |
1 Jahr |
---|
-0,74 % |
2 Jahre |
---|
10,58 % |
3 Jahre |
---|
15,74 % |
5 Jahre |
---|
59,70 % |
7 Jahre |
---|
64,05 % |
10 Jahre |
---|
56,79 % |
2025 |
---|
-1,00 % |
2024 |
---|
6,78 % |
2023 |
---|
17,33 % |
2022 |
---|
-24,49 % |
2021 |
---|
27,11 % |
2020 |
---|
21,39 % |
2019 |
---|
33,09 % |
2018 |
---|
-14,04 % |
2017 |
---|
6,09 % |
2016 |
---|
-3,29 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
02.05.2024 bis 02.05.2025 |
---|
-0,74 % |
02.05.2023 bis 02.05.2024 |
---|
11,40 % |
02.05.2022 bis 02.05.2023 |
---|
4,67 % |
03.05.2021 bis 02.05.2022 |
---|
-5,67 % |
05.05.2020 bis 30.04.2021 |
---|
49,21 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Industrie / Investitionsgüter |
25,91 % |
![]() |
Informationstechnologie |
23,81 % |
![]() |
Konsumgüter zyklisch |
16,82 % |
![]() |
Gesundheit / Healthcare |
13,67 % |
![]() |
Finanzen |
6,28 % |
![]() |
Grundstoffe |
3,88 % |
![]() |
Konsumgüter nicht-zyklisch |
3,44 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
2,88 % |
![]() |
Kasse |
1,73 % |
![]() |
Energie |
1,58 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Frankreich |
20,28 % |
![]() |
Großbritannien |
19,06 % |
![]() |
Dänemark |
16,47 % |
![]() |
Schweiz |
15,83 % |
![]() |
Niederlande |
10,99 % |
![]() |
Schweden |
4,55 % |
![]() |
Deutschland |
2,87 % |
![]() |
Italien |
2,38 % |
![]() |
Spanien |
2,13 % |
![]() |
Kasse |
1,73 % |
Währungen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Euro |
42,92 % |
![]() |
Britisches Pfund Sterling |
19,02 % |
![]() |
Dänische Krone |
16,47 % |
![]() |
Schweizer Franken |
15,83 % |
![]() |
Schwedische Krone |
4,55 % |
![]() |
Polnischer Zloty |
1,21 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
98,27 % |
![]() |
Bankguthaben |
1,73 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
ASML HOLDING NV |
5,33 % |
![]() |
LONZA GROUP AG |
5,02 % |
![]() |
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE |
4,89 % |
![]() |
DSV PANALPINA A/S |
4,87 % |
![]() |
KERING SA |
4,10 % |
![]() |
SIKA AG |
3,88 % |
![]() |
ROYAL UNIBREW A/S |
3,44 % |
![]() |
NETCOMPANY GROUP A/S |
3,26 % |
![]() |
SAFRAN SA |
3,03 % |
![]() |
TELEPERFORMANCE |
2,70 % |
![]() |
Sonstiges |
59,48 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: