Fonds­porträt

Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings

Alken Fund European Opportunities R EUR
WKN: A0H06Q
ISIN: LU0235308482
Kurs: 442,33 EUR, 29.04.2025
Risikoklasse KIID:
1 2 3 4 5 6 7
Fondstyp:
Region:
Schwerpunkt:
ETF-Fonds:
Fondsgesellschaft:
Anlage­strategie:
Ziel des Fonds ist der langfristige annualisierte Vermögenszuwachs durch risikoadjustierte Outperformance gegenüber der Benchmark. Der Fonds wird mindestens 75% des gesamten Vermögens in Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen investieren, die ihren Stammsitz in Europa haben oder einen Großteil Ihrer Aktivitäten in Europa betreiben. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale.
Wesentliche Anleger­informationen:
Managementbericht:
Stand: 28.02.2025
Der Alken Fund European Opportunities stieg im Februar um 8,1% gegenüber 3,6% für die Benchmark. Damit liegt die relative Performance im bisherigen Jahresverlauf bei 4,4 %. Die Marktdynamik blieb im Februar positiv, da mögliche Handelsabkommen und ein relativ positiver Ausgang der Wahlen in Deutschland die Stimmung der Anleger aufhellten. Die Wirtschaftsdaten erwiesen sich weiterhin als robust und übertrafen die Markterwartungen. Unter den Sektoren erholten sich die Banken aufgrund guter Ergebnisse und robuster Kapitalpositionen. Der Fonds konnte seine gute Entwicklung fortsetzen und profitierte von einer guten Titelauswahl, insbesondere in den Bereichen Industrie und Kommunikationsdienste. Rheinmetall und die Renk-Gruppe gehörten zu den stärksten Titeln in Erwartung höherer Verteidigungsausgaben, da die neue deutsche Regierung ihre Absicht signalisierte, den Haushalt zu erhöhen und die Abhängigkeit von den USA zu verringern.Die VusionGroup erholte sich aufgrund eines hervorragenden Ergebnisses, das einen sehr starken Auftragseingang und eine deutliche Margenausweitung zeigte, da die Gruppe ein führender Anbieter von digitalen Lösungen für den Handel ist. Im Gegensatz dazu war Soitec der größte Verlierer, nachdem das Unternehmen seinen Ausblick aufgrund der schwachen Nachfrage in seinen Endmärkten, insbesondere im Automobilsektor, herabgestuft hatte. Obwohl die Sichtbarkeit weiterhin begrenzt ist, sind wir der Meinung, dass die aktuelle Bewertung bereits ein sehr düsteres Szenario einpreist. Die geopolitische Ungewissheit dürfte in nächster Zeit ein dominierender Faktor bleiben. Allerdings könnte sich der Appetit auf europäische Aktien weiter verbessern, und da mehrere Namen potenziell von einem besseren Wachstumsumfeld und Reformen profitieren, sind wir unserer Meinung nach sehr gut positioniert, um weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen.
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche
3,82 %
1 Monat
-0,22 %
3 Monate
19,34 %
6 Monate
34,58 %
1 Jahr
28,96 %
2 Jahre
48,79 %
3 Jahre
48,88 %
5 Jahre
131,57 %
7 Jahre
70,06 %
10 Jahre
85,25 %
2025
20,64 %
2024
11,33 %
2023
9,33 %
2022
7,67 %
2021
23,49 %
2020
-14,86 %
2019
16,27 %
2018
-16,64 %
2017
24,88 %
2016
-2,17 %
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
25.04.2024
bis
25.04.2025
28,96 %
25.04.2023
bis
25.04.2024
15,38 %
25.04.2022
bis
25.04.2023
0,06 %
26.04.2021
bis
25.04.2022
22,09 %
28.04.2020
bis
23.04.2021
25,10 %
Vergleiche diesen Fonds

nach 1 Monat | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre

Vergleiche diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor.
Der Fonds ist rot markiert - bitte scrollen bis zur Markierung, um zu vergleichen
Topholdings:

C. Services (Single Stock)

10,40 %

Industrials (Single Stock)

7,80 %

Energy (Single Stock)

5,40 %

IT (single stock)

4,60 %

Sonstiges

71,80 %
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: