19.04.2025 23:19
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
COMGEST GROWTH EMERGING MARKETS USD ACC
WKN:
A0BK3L
ISIN:
IE0033535182
Kurs:
26,74
EUR,
16.04.2025
zum Vortag:
-0,99%
Originalwährung:
30,36
USD,
16.04.2025
zum Vortag:
-0,72%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist die langfristige Wertsteigerung des Fonds. Der Fonds investiert in ein Portfolio qualitativ hochwertiger Unternehmen mit langfristigen Wachstumsaussichten. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Wertpapieren von an geregelten Märkten notierten oder gehandelten Unternehmen an, die ihren Geschäftssitz in einem Schwellenland haben oder vorwiegend in Schwellenländern geschäftlich tätig sind, oder in von der Regierung eines Schwellenlandes ausgegebenen Wertpapieren.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand:30.11.2021
Im November setzte sich die Volatilität fort. Zu Monatsbeginn gingen die Schwankungen von China aus, wo der mögliche Ausfall einiger Offshore-Anleiheemittenten Sorgen bereitete. Daraufhin tendierte der Immobilienmarkt schwach, aber die chinesische Geldpolitik hat noch Spielraum für Lockerungen. Chinas Immobilienmarkt hat direkt oder indirekt Auswirkungen auf etwa 20-25% des BIP des Landes sowie großen Anteil an den Ersparnissen der chinesischen Haushalte. Schwankungen am Immobilienmarkt haben daher enorme Auswirkungen auf das Verbrauchervertrauen und die Konsumausgaben. Eine positive Entwicklung war die fortschreitende Wiederöffnung der Wirtschaft in der Region nach Covid-19. Diese war jedoch nur von kurzer Dauer, denn gegen Ende November rückte die neue Omikron-Variante in den Fokus. Darunter litten einige Konsumgütertitel, die im Reiseeinzelhandel engagiert sind, wie LG H&H. Der MSCI Emerging Markets Index gab gemessen in USD um 4,1% nach (-1,4% in EUR). Der Fonds litt unter seinem Technologie-Engagement in Lateinamerika sowie unter der Übergewichtung und Titelauswahl in Südafrika. Zu den Verlustbringern gehörte der südafrikanische Versicherer Sanlam, der unter den Nachrichten über die Omikron-Variante in Südafrika litt, und Alibaba, das aufgrund geringer Konsumlust und niedriger Margen schwache Geschäftszahlen meldete. Auch PagSeguro verlor an Boden im Anschluss an die Zinserhöhung in Brasilien und weil der Wettbewerber Stone sehr schwache Zahlen veröffentlicht hatte. Dass Amazon in Großbritannien keine Visa-Kreditkarten mehr akzeptieren will, dämpfte die Stimmung zusätzlich. Eines der besten Unternehmen war NCsoft, das sein neues Spiel Lineage W auf den Markt brachte, was Anleger wieder zuversichtlicher stimmte. Auch NetEase verbuchte dank der Einführung seines neuen Harry-Potter-Spiels und der weiteren Expansion ins Ausland ansehnliche Kursgewinne. Schließlich erzielte noch Falabella starke Kursgewinne nach der ersten Runde der stark polarisierenden Präsidentschaftswahl in Chile. Der Kandidat des ultrakonservativen, rechten Flügels, Kast, bekam die meisten Stimmen und verwies den Mitbewerber der radikalen Linken auf den zweiten Platz.
Im November setzte sich die Volatilität fort. Zu Monatsbeginn gingen die Schwankungen von China aus, wo der mögliche Ausfall einiger Offshore-Anleiheemittenten Sorgen bereitete. Daraufhin tendierte der Immobilienmarkt schwach, aber die chinesische Geldpolitik hat noch Spielraum für Lockerungen. Chinas Immobilienmarkt hat direkt oder indirekt Auswirkungen auf etwa 20-25% des BIP des Landes sowie großen Anteil an den Ersparnissen der chinesischen Haushalte. Schwankungen am Immobilienmarkt haben daher enorme Auswirkungen auf das Verbrauchervertrauen und die Konsumausgaben. Eine positive Entwicklung war die fortschreitende Wiederöffnung der Wirtschaft in der Region nach Covid-19. Diese war jedoch nur von kurzer Dauer, denn gegen Ende November rückte die neue Omikron-Variante in den Fokus. Darunter litten einige Konsumgütertitel, die im Reiseeinzelhandel engagiert sind, wie LG H&H. Der MSCI Emerging Markets Index gab gemessen in USD um 4,1% nach (-1,4% in EUR). Der Fonds litt unter seinem Technologie-Engagement in Lateinamerika sowie unter der Übergewichtung und Titelauswahl in Südafrika. Zu den Verlustbringern gehörte der südafrikanische Versicherer Sanlam, der unter den Nachrichten über die Omikron-Variante in Südafrika litt, und Alibaba, das aufgrund geringer Konsumlust und niedriger Margen schwache Geschäftszahlen meldete. Auch PagSeguro verlor an Boden im Anschluss an die Zinserhöhung in Brasilien und weil der Wettbewerber Stone sehr schwache Zahlen veröffentlicht hatte. Dass Amazon in Großbritannien keine Visa-Kreditkarten mehr akzeptieren will, dämpfte die Stimmung zusätzlich. Eines der besten Unternehmen war NCsoft, das sein neues Spiel Lineage W auf den Markt brachte, was Anleger wieder zuversichtlicher stimmte. Auch NetEase verbuchte dank der Einführung seines neuen Harry-Potter-Spiels und der weiteren Expansion ins Ausland ansehnliche Kursgewinne. Schließlich erzielte noch Falabella starke Kursgewinne nach der ersten Runde der stark polarisierenden Präsidentschaftswahl in Chile. Der Kandidat des ultrakonservativen, rechten Flügels, Kast, bekam die meisten Stimmen und verwies den Mitbewerber der radikalen Linken auf den zweiten Platz.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A0BK3L |
ISIN: | IE0033535182 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Emerging Markets |
Region: | Emerging Markets |
Anlagesektor: | All Caps |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
4,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.5 % |
Fondsmanager: | Herr Wojciech Stanislawski, Herr Emil Wolter, Herr Charles Biderman, Herr David Raper |
Depotbankgebühr: | 0.01 |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 28.11.2003 |
Fondsvolumen in Millionen: | 533,00 USD |
Geschäftsjahresende: | 31.12 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
3,33 % |
1 Monat |
---|
-8,39 % |
3 Monate |
---|
-10,91 % |
6 Monate |
---|
-12,85 % |
1 Jahr |
---|
-7,16 % |
2 Jahre |
---|
-7,82 % |
3 Jahre |
---|
-12,42 % |
5 Jahre |
---|
-10,69 % |
7 Jahre |
---|
-23,16 % |
10 Jahre |
---|
-23,28 % |
2025 |
---|
-10,81 % |
2024 |
---|
5,73 % |
2023 |
---|
1,81 % |
2022 |
---|
-17,82 % |
2021 |
---|
-15,08 % |
2020 |
---|
4,23 % |
2019 |
---|
19,10 % |
2018 |
---|
-16,32 % |
2017 |
---|
17,68 % |
2016 |
---|
10,60 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
15.04.2024 bis 15.04.2025 |
---|
-7,16 % |
17.04.2023 bis 15.04.2024 |
---|
-1,35 % |
19.04.2022 bis 14.04.2023 |
---|
-4,12 % |
15.04.2021 bis 14.04.2022 |
---|
-22,71 % |
15.04.2020 bis 15.04.2021 |
---|
31,94 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Finanzen |
19,50 % |
![]() |
Konsumgüter zyklisch |
18,50 % |
![]() |
Informationstechnologie |
16,90 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
14,30 % |
![]() |
Konsumgüter nicht-zyklisch |
11,30 % |
![]() |
Kasse |
4,50 % |
![]() |
Divers |
4,30 % |
![]() |
Gesundheit / Healthcare |
4,10 % |
![]() |
Industrie / Investitionsgüter |
2,40 % |
![]() |
Grundstoffe |
2,20 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
China |
37,00 % |
![]() |
Südkorea |
14,10 % |
![]() |
Taiwan |
8,60 % |
![]() |
Indien |
8,10 % |
![]() |
Emerging Markets |
6,00 % |
![]() |
Südafrika |
5,80 % |
![]() |
Brasilien |
5,20 % |
![]() |
Kasse |
4,50 % |
![]() |
Russland |
3,10 % |
![]() |
Japan |
2,80 % |
Währungen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Hongkong Dollar |
23,60 % |
![]() |
US-Dollar |
14,50 % |
![]() |
Südkoreanischer Won |
13,90 % |
![]() |
Chinesischer Renminbi Yuan |
12,70 % |
![]() |
Südafrikanischer Rand |
7,20 % |
![]() |
Neuer Taiwan-Dollar |
6,80 % |
![]() |
Indische Rupie |
6,00 % |
![]() |
Brasilianische Real |
4,60 % |
![]() |
Russischer Rubel |
3,80 % |
![]() |
Japanische Yen |
3,10 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
95,50 % |
![]() |
Geldmarkt Kasse |
4,50 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Taiwan Semicon Mfg |
6,40 % |
![]() |
HDFC |
5,80 % |
![]() |
Tencent Holdings |
5,30 % |
![]() |
Samsung Electronics |
5,10 % |
![]() |
Alibaba Group Holding |
4,70 % |
![]() |
Sonstiges |
72,70 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: