02.05.2025 07:06
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
Janus Henderson Horizon Pan European Property Equities Fund A3 EUR
WKN:
A0DPM6
ISIN:
LU0209156925
Kurs:
35,07
EUR,
30.04.2025
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel ist Outperformance gegenüber der Benchmark nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren. Der Fonds investiert mindestens 75% seines Vermögens in ein konzentriertes Portfolio aus Anteilen (Aktien) und aktienähnlichen Wertpapieren von Immobilieninvestmentgesellschaften (REITs) und Unternehmen, die in Immobilien investieren, im EWR oder dem Vereinigten Königreich, falls dieses nicht dem EWR angehört.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand 31.08.2021
Die globalen Aktienmärkte beendeten den Monat im positiven Bereich, da Anleger die Sorgen über die Delta-Variante weitgehend ignorierten. Die Äußerung der US-Notenbank (Fed), dass eine Reduzierung der Anleihenkäufe gegen Jahresende nicht mit Zinsanhebungen einhergehen wird, wurde von den Märkten weltweit ebenfalls positiv aufgenommen. Immobilienaktien verbuchten einen weiteren soliden Monat und schnitten besser als die breiteren Märkte ab, wobei sich schwedische und belgische Immobiliengesellschaften an die Spitze setzten. Innerhalb des europäischen Immobiliensektors protierten Lager- und Logistikunternehmen von einer starken Berichtssaison, die ihre sehr soliden Fundamentaldaten unterstrich. Diversizierte Immobiliengesellschaften und Bürovermieter schnitten schlechter ab, da der Vermietungsmarkt für Büros weiterhin schwächelt. Die wichtigste Nachricht von der Fusions- und Akquisitionsfront kam aus Schweden, wo Castellum die Gunst der Stunde nutzte und dem Wettbewerber Kungsleden ein Angebot mit einem Aufschlag von 21 % auf den Nettoinventarwert vorlegte. Andernorts bestätigte British Land mit zwei kleineren Akquisitionen seinen Einstieg in Biowissenschafts-/Technologieparks außerhalb Londons. Wertentwicklung und Investitionstätigkeit des Fonds Der Fonds (Anteilsklasse A2 in Euro nach Abzug von Gebühren) verbuchte eine Rendite von 3,4 % gegenüber 2,6 % für die Benchmark, den FTSE EPRA Nareit Developed Europe Capped Index. Nach überzeugenden Geschäftszahlen erzielten die Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien VIB, VGP und CTP eine starke Wertentwicklung. Der expansionsstarke Gewerbe- und Wohnimmobilienvermieter Genova Property Group aus Schweden leistete einen guten Performancebeitrag, was auch für den Wettbewerber SBB und den britischen Selbstlagerbetreiber Safestore galt. Zu den Firmen mit negativer Performance gehörten die Bürovermieter Helical und CLS in Großbritannien sowie Gecina und Icade in Frankreich. Wir bauten unsere Position beim Logistikvermieter/-entwickler CTP vor der Bekanntgabe seiner Zahlen weiter aus und erwarben auch Aktien des diversizierten Vermieters Landsec aus Großbritannien. Wir gewichteten unser Engagement bei deutschen Wohnungsvermietern neu und stockten die Positionen Vonovia und LEG mithilfe der Erlöse aus dem Verkauf der Bestände von Deutsche Wohnen auf. Ausblick/Strategie Wir erwarten, dass sich die Themen Demograe, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Convenience Lifestyle in den kommenden Jahren sehr unterschiedlich auf die Fundamentaldaten der verschiedenen Sektoren auswirken werden. Daher ist es unseres Erachtens nach wie vor wichtig, bei Anlagen im Immobiliensektor selektiv vorzugehen und zu berücksichtigen, dass nicht alle Marktbereiche nach der Pandemie zur selben Normalität“ zurückkehren werden. Wir konzentrieren uns wie gehabt auf Qualitätsunternehmen in Bereichen mit strukturellem Wachstum, in denen die zugrunde liegende Nachfrage sowohl von Mietern als auch von Anlegern während der Pandemie gestiegen ist. Wir sind zudem selektiv in den Teilen des Marktes engagiert, die wir als billig, aber nicht am Boden“ einschätzen. Diese Aktien leiden zwar vorübergehend unter der Pandemie, können aber wohl zu nachhaltigem Wachstum zurückkehren. Immobilienaktien sind typischerweise wegen ihrer geringeren Korrelation mit vielen anderen Anlageklassen attraktiv. Anlegern bieten sie die Vorteile einer Portfoliooptimierung durch höhere risikobereinigte Renditen und ein insgesamt ausgewogenes Portfolio. Darüber hinaus sind vor dem Hintergrund niedriger Zinsen und steigendem Inationsdruck viele Bereiche des Immobilienmarktes für Anleger auch weiterhin wegen ihrer attraktiven und wachsenden Ertragsströme interessant.
Die globalen Aktienmärkte beendeten den Monat im positiven Bereich, da Anleger die Sorgen über die Delta-Variante weitgehend ignorierten. Die Äußerung der US-Notenbank (Fed), dass eine Reduzierung der Anleihenkäufe gegen Jahresende nicht mit Zinsanhebungen einhergehen wird, wurde von den Märkten weltweit ebenfalls positiv aufgenommen. Immobilienaktien verbuchten einen weiteren soliden Monat und schnitten besser als die breiteren Märkte ab, wobei sich schwedische und belgische Immobiliengesellschaften an die Spitze setzten. Innerhalb des europäischen Immobiliensektors protierten Lager- und Logistikunternehmen von einer starken Berichtssaison, die ihre sehr soliden Fundamentaldaten unterstrich. Diversizierte Immobiliengesellschaften und Bürovermieter schnitten schlechter ab, da der Vermietungsmarkt für Büros weiterhin schwächelt. Die wichtigste Nachricht von der Fusions- und Akquisitionsfront kam aus Schweden, wo Castellum die Gunst der Stunde nutzte und dem Wettbewerber Kungsleden ein Angebot mit einem Aufschlag von 21 % auf den Nettoinventarwert vorlegte. Andernorts bestätigte British Land mit zwei kleineren Akquisitionen seinen Einstieg in Biowissenschafts-/Technologieparks außerhalb Londons. Wertentwicklung und Investitionstätigkeit des Fonds Der Fonds (Anteilsklasse A2 in Euro nach Abzug von Gebühren) verbuchte eine Rendite von 3,4 % gegenüber 2,6 % für die Benchmark, den FTSE EPRA Nareit Developed Europe Capped Index. Nach überzeugenden Geschäftszahlen erzielten die Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien VIB, VGP und CTP eine starke Wertentwicklung. Der expansionsstarke Gewerbe- und Wohnimmobilienvermieter Genova Property Group aus Schweden leistete einen guten Performancebeitrag, was auch für den Wettbewerber SBB und den britischen Selbstlagerbetreiber Safestore galt. Zu den Firmen mit negativer Performance gehörten die Bürovermieter Helical und CLS in Großbritannien sowie Gecina und Icade in Frankreich. Wir bauten unsere Position beim Logistikvermieter/-entwickler CTP vor der Bekanntgabe seiner Zahlen weiter aus und erwarben auch Aktien des diversizierten Vermieters Landsec aus Großbritannien. Wir gewichteten unser Engagement bei deutschen Wohnungsvermietern neu und stockten die Positionen Vonovia und LEG mithilfe der Erlöse aus dem Verkauf der Bestände von Deutsche Wohnen auf. Ausblick/Strategie Wir erwarten, dass sich die Themen Demograe, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Convenience Lifestyle in den kommenden Jahren sehr unterschiedlich auf die Fundamentaldaten der verschiedenen Sektoren auswirken werden. Daher ist es unseres Erachtens nach wie vor wichtig, bei Anlagen im Immobiliensektor selektiv vorzugehen und zu berücksichtigen, dass nicht alle Marktbereiche nach der Pandemie zur selben Normalität“ zurückkehren werden. Wir konzentrieren uns wie gehabt auf Qualitätsunternehmen in Bereichen mit strukturellem Wachstum, in denen die zugrunde liegende Nachfrage sowohl von Mietern als auch von Anlegern während der Pandemie gestiegen ist. Wir sind zudem selektiv in den Teilen des Marktes engagiert, die wir als billig, aber nicht am Boden“ einschätzen. Diese Aktien leiden zwar vorübergehend unter der Pandemie, können aber wohl zu nachhaltigem Wachstum zurückkehren. Immobilienaktien sind typischerweise wegen ihrer geringeren Korrelation mit vielen anderen Anlageklassen attraktiv. Anlegern bieten sie die Vorteile einer Portfoliooptimierung durch höhere risikobereinigte Renditen und ein insgesamt ausgewogenes Portfolio. Darüber hinaus sind vor dem Hintergrund niedriger Zinsen und steigendem Inationsdruck viele Bereiche des Immobilienmarktes für Anleger auch weiterhin wegen ihrer attraktiven und wachsenden Ertragsströme interessant.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A0DPM6 |
ISIN: | LU0209156925 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Europa |
Region: | Europa |
Anlagesektor: | Immobilien |
Risikoklasse KIID: | 5 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
5,26 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.2 % |
Fondsmanager: | Herr Guy Barnard, Herr Nicolas Scherf |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 03.01.2005 |
AusschüttungsDatum | 19.07.2024 |
Ausschüttungsbetrag: | 1,13 |
Fondsvolumen in Millionen: | 609,72 EUR |
Geschäftsjahresende: | 30.6 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
1,36 % |
1 Monat |
---|
3,39 % |
3 Monate |
---|
-0,37 % |
6 Monate |
---|
-6,08 % |
1 Jahr |
---|
-3,65 % |
2 Jahre |
---|
7,38 % |
3 Jahre |
---|
-28,41 % |
5 Jahre |
---|
-6,33 % |
7 Jahre |
---|
-9,54 % |
10 Jahre |
---|
3,88 % |
2025 |
---|
2,04 % |
2024 |
---|
-7,46 % |
2023 |
---|
13,70 % |
2022 |
---|
-40,99 % |
2021 |
---|
23,25 % |
2020 |
---|
-5,57 % |
2019 |
---|
32,31 % |
2018 |
---|
-8,36 % |
2017 |
---|
16,35 % |
2016 |
---|
-6,48 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
30.04.2024 bis 30.04.2025 |
---|
-3,65 % |
02.05.2023 bis 30.04.2024 |
---|
11,90 % |
02.05.2022 bis 28.04.2023 |
---|
-32,31 % |
30.04.2021 bis 29.04.2022 |
---|
6,64 % |
30.04.2020 bis 30.04.2021 |
---|
22,70 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Immobilien |
97,00 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
2,40 % |
![]() |
Divers |
0,60 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Großbritannien |
28,40 % |
![]() |
Deutschland |
27,20 % |
![]() |
Schweden |
15,30 % |
![]() |
Belgien |
8,10 % |
![]() |
Frankreich |
7,60 % |
![]() |
Spanien |
7,30 % |
![]() |
Niederlande |
2,90 % |
![]() |
Schweiz |
1,40 % |
![]() |
Irland |
1,10 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
99,30 % |
![]() |
Bankguthaben |
0,70 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Vonovia |
9,30 % |
![]() |
SEGRO |
7,30 % |
![]() |
Leg Immobilien |
7,00 % |
![]() |
Fastighets AB Balder |
4,50 % |
![]() |
CASTELLUM |
3,50 % |
![]() |
Gecina |
3,40 % |
![]() |
VGP |
3,30 % |
![]() |
Safestore |
3,20 % |
![]() |
Unite Group |
3,00 % |
![]() |
Aroundtown |
3,00 % |
![]() |
Sonstiges |
52,50 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: