02.05.2025 16:03
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
PPF II - Global Infrastructure Network Fund CHF B-I
WKN:
A14NL0
ISIN:
LU1185944797
Kurs:
138,96
EUR,
29.04.2025
zum Vortag:
1,15%
Originalwährung:
130,51
CHF,
29.04.2025
zum Vortag:
0,85%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist ein angemessener langfristiger Wertzuwachs. Der Fonds investiert hauptsächlich in weltweit ausgesuchte Aktien und andere Beteiligungspapiere von Unternehmen der Infrastruktur-Branche, und legt bei der Auswahl der Anlagen einen starken Fokus auf die Nachhaltigkeit.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand: 31.10.2024
Der PPF II - Global Infrastructure Network Fund (GINF) erzielte im Berichtsmonat März eine leicht negative Performance und schloss mit einem NAV von EUR 127.90. Innerhalb der Berichtsperiode wies der Fonds eine Performance von -0.12% (MSCI World +0.67%). Trotz erhöhter Bedenken bezüglich der Stabilität des Bankensystems wiesen die globalen Aktienmärkte innerhalb der Berichtsperiode eine leicht positive Performance auf. Dies insbesondere vor dem Hintergrund einer robusten wirtschaftlichen Aktivität und allmählich nachlassender Inflation (USA). China kündigt als neues BIP Wachstumsziel 5% für das Jahr 2023 an. Nichtsdestotrotz setzten die Zentralbanken ihren Zinserhöhungskurs zunächst einmal fort. Die FED erhöhte um 25Bps und auch die ECB erhöhte um 50 Bps auf 3%, BoE (+25Bps auf 4.25%) und die SNB (+50Bps auf 1.5%). Der italienische Stromnbetzbetreiber Terna vermeldete ausgezeichnete Geschäftszahlen für 2022 und konnte sämtliche Erwartungen übertreffen. Das Umsatzwachstum YoY betrug 13.8% und der EBITDA konnte im Vergleich zum Vorjahr um +11% gesteigert werden. Auch der Ausblick für das Geschäftsjahr ist besser als erwartet. Auch der portugiesische Stromnetzbetreiber Redes Energeticas konnte mit positiven Geschäftszahlen für 2022 einen positiven Wertbeitrag leisten.
Der PPF II - Global Infrastructure Network Fund (GINF) erzielte im Berichtsmonat März eine leicht negative Performance und schloss mit einem NAV von EUR 127.90. Innerhalb der Berichtsperiode wies der Fonds eine Performance von -0.12% (MSCI World +0.67%). Trotz erhöhter Bedenken bezüglich der Stabilität des Bankensystems wiesen die globalen Aktienmärkte innerhalb der Berichtsperiode eine leicht positive Performance auf. Dies insbesondere vor dem Hintergrund einer robusten wirtschaftlichen Aktivität und allmählich nachlassender Inflation (USA). China kündigt als neues BIP Wachstumsziel 5% für das Jahr 2023 an. Nichtsdestotrotz setzten die Zentralbanken ihren Zinserhöhungskurs zunächst einmal fort. Die FED erhöhte um 25Bps und auch die ECB erhöhte um 50 Bps auf 3%, BoE (+25Bps auf 4.25%) und die SNB (+50Bps auf 1.5%). Der italienische Stromnbetzbetreiber Terna vermeldete ausgezeichnete Geschäftszahlen für 2022 und konnte sämtliche Erwartungen übertreffen. Das Umsatzwachstum YoY betrug 13.8% und der EBITDA konnte im Vergleich zum Vorjahr um +11% gesteigert werden. Auch der Ausblick für das Geschäftsjahr ist besser als erwartet. Auch der portugiesische Stromnetzbetreiber Redes Energeticas konnte mit positiven Geschäftszahlen für 2022 einen positiven Wertbeitrag leisten.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A14NL0 |
ISIN: | LU1185944797 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Welt |
Region: | Welt |
Anlagesektor: | Infrastruktur |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, CH |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.2 % |
Fondsmanager: | PMG Investment Solutions AG |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 01.07.2015 |
Fondsvolumen in Millionen: | 21,2 EUR |
Geschäftsjahresende: | 31.12 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
0,92 % |
1 Monat |
---|
0,84 % |
3 Monate |
---|
3,36 % |
6 Monate |
---|
1,79 % |
1 Jahr |
---|
8,73 % |
2 Jahre |
---|
26,97 % |
3 Jahre |
---|
26,97 % |
5 Jahre |
---|
26,97 % |
2025 |
---|
3,36 % |
2024 |
---|
1,09 % |
2023 |
---|
7,59 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
29.04.2024 bis 29.04.2025 |
---|
8,73 % |
22.08.2023 bis 29.04.2024 |
---|
4,55 % |
22.08.2023 bis 08.04.2019 |
---|
-10,47 % |
22.08.2023 bis 08.04.2019 |
---|
-10,47 % |
22.08.2023 bis 08.04.2019 |
---|
-10,47 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Transport Schiene |
21,70 % |
![]() |
Wasser |
14,30 % |
![]() |
Versorger |
12,60 % |
![]() |
Bauwesen |
11,90 % |
![]() |
Stromversorgung |
11,80 % |
![]() |
Immobilien |
11,00 % |
![]() |
Airport |
10,00 % |
![]() |
Kasse |
4,10 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
2,70 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
USA |
30,50 % |
![]() |
Großbritannien |
15,50 % |
![]() |
Spanien |
8,70 % |
![]() |
Frankreich |
8,70 % |
![]() |
Italien |
7,30 % |
![]() |
Niederlande |
7,30 % |
![]() |
Schweiz |
4,30 % |
![]() |
Kasse |
4,10 % |
![]() |
Australien |
3,60 % |
![]() |
Belgien |
2,20 % |
![]() |
Japan |
2,10 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
95,90 % |
![]() |
Bankguthaben |
4,10 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Terna |
7,30 % |
![]() |
Ferrovial |
7,26 % |
![]() |
Norfolk Southern |
7,07 % |
![]() |
National Grid |
6,48 % |
![]() |
American Tower |
4,85 % |
![]() |
Vinci |
4,62 % |
![]() |
United Utilities |
4,37 % |
![]() |
Flughafen Zürich |
4,28 % |
![]() |
CSX |
4,11 % |
![]() |
Veolia Environnement |
4,05 % |
![]() |
Sonstiges |
45,61 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: