30.04.2025 22:14
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
Flossbach von Storch - Foundation Growth RT
WKN:
A2QFWL
ISIN:
LU2243567653
Kurs:
124,15
EUR,
30.04.2025
zum Vortag:
0,12%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Anlageziel ist ein angemessener Wertzuwachs. Die Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der globalen Finanzmärkte getroffen. Die Anlagen werden nach den Kriterien der Werthaltigkeit (Value), des Chancen-Risiko-Verhältnisses und der Nachhaltigkeit ausgewählt. Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte, Fonds, Derivate, flüssige Mittel und Festgelder zählen. Die Aktienquote ist auf maximal 75% des Netto-Fondsvermögens beschränkt.
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand: 31.07.2022
Trotz zuletzt hoher Inflationsraten (in Deutschland meldete das Statistische Bundesamt für den August voraussichtlich 3,9 % zum Vorjahreszeitraum), warten Sparer vergeblich auf Zinserhöhungen. Das gilt auch für die USA, wo die Inflation in den vergangenen Monaten mit mehr als 5 % so hoch ausfiel wie seit 30 Jahren nicht mehr. Notenbankchef Jerome Powell erklärte zuletzt, dass von der geplanten (moderaten) Reduktion der Wertpapierkäufe keine unmittelbare Signalwirkung bezüglich etwaiger Leitzinserhöhungen ausgehen sollte. Entsprechend unbeeindruckt zeigte sich im August der Anleihemarkt. So stiegen die in den vergangenen Monaten kräftig gesunkenen Renditen bei wenig Bewegung nur leicht an. Kaum verändert gegenüber dem Vormonat notiert per Saldo auch Gold. Das Edelmetall erlitt jedoch zu Beginn des Monats ohne ersichtlichen Grund einen kräftigen Kurseinbruch, der bis zum Monatsende aber wieder vollständig aufgeholt werden konnte. Erfreulich war im August erneut die Entwicklung am Aktienmarkt. So konnte der globale Aktienindex MSCI World (in Euro gerechnet) um 3,0 % zulegen. In diesem Umfeld verbuchte der Fonds einen Wertzuwachs über 1,4 %, der nahezu vollständig auf Zuwächse bei Aktien zurückzuführen war, während die übrigen Anlageklassen kaum zur Wertentwicklung beitrugen. Im August haben wir im Aktienbereich neben einigen kleineren Positionsanpassungen unseren Bestand an Nasdaq-Titeln vollständig veräußert. Zum Monatsende lag die Aktienquote bei 68,9 % und damit weiterhin auf hohem Niveau. Auf der Rentenseite haben wir beispielsweise Titel von FMG Resources aufgenommen sowie Neuemissionen von Evonik, Moody s und MSCI gezeichnet. Bei Wandelanleihen haben wir im August einen Titel von Wix.com gekauft. Zum Monatsende lagen Rentenquote und Gesamtduration bei 16,5 % beziehungsweise 6,2 Jahren.
Trotz zuletzt hoher Inflationsraten (in Deutschland meldete das Statistische Bundesamt für den August voraussichtlich 3,9 % zum Vorjahreszeitraum), warten Sparer vergeblich auf Zinserhöhungen. Das gilt auch für die USA, wo die Inflation in den vergangenen Monaten mit mehr als 5 % so hoch ausfiel wie seit 30 Jahren nicht mehr. Notenbankchef Jerome Powell erklärte zuletzt, dass von der geplanten (moderaten) Reduktion der Wertpapierkäufe keine unmittelbare Signalwirkung bezüglich etwaiger Leitzinserhöhungen ausgehen sollte. Entsprechend unbeeindruckt zeigte sich im August der Anleihemarkt. So stiegen die in den vergangenen Monaten kräftig gesunkenen Renditen bei wenig Bewegung nur leicht an. Kaum verändert gegenüber dem Vormonat notiert per Saldo auch Gold. Das Edelmetall erlitt jedoch zu Beginn des Monats ohne ersichtlichen Grund einen kräftigen Kurseinbruch, der bis zum Monatsende aber wieder vollständig aufgeholt werden konnte. Erfreulich war im August erneut die Entwicklung am Aktienmarkt. So konnte der globale Aktienindex MSCI World (in Euro gerechnet) um 3,0 % zulegen. In diesem Umfeld verbuchte der Fonds einen Wertzuwachs über 1,4 %, der nahezu vollständig auf Zuwächse bei Aktien zurückzuführen war, während die übrigen Anlageklassen kaum zur Wertentwicklung beitrugen. Im August haben wir im Aktienbereich neben einigen kleineren Positionsanpassungen unseren Bestand an Nasdaq-Titeln vollständig veräußert. Zum Monatsende lag die Aktienquote bei 68,9 % und damit weiterhin auf hohem Niveau. Auf der Rentenseite haben wir beispielsweise Titel von FMG Resources aufgenommen sowie Neuemissionen von Evonik, Moody s und MSCI gezeichnet. Bei Wandelanleihen haben wir im August einen Titel von Wix.com gekauft. Zum Monatsende lagen Rentenquote und Gesamtduration bei 16,5 % beziehungsweise 6,2 Jahren.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A2QFWL |
ISIN: | LU2243567653 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Mischfonds Welt |
Fondsart: | dynamisch |
Region: | Welt |
Risikoklasse KIID: | 3 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 5 % |
Fondsmanager: | Herr Elmar Peters |
Depotbankgebühr: | 1.53 |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 05.01.2021 |
Fondsvolumen in Millionen: | 187,34 EUR |
Geschäftsjahresende: | 30.9 |
Thesaurierend: | Nein |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Prospekte und Berichte:
Ähnliche Fonds:
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
2,68 % |
1 Monat |
---|
-3,13 % |
3 Monate |
---|
-4,37 % |
6 Monate |
---|
-0,54 % |
1 Jahr |
---|
6,32 % |
2 Jahre |
---|
18,59 % |
3 Jahre |
---|
13,13 % |
2025 |
---|
-1,12 % |
2024 |
---|
12,76 % |
2023 |
---|
10,77 % |
2022 |
---|
-11,64 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
29.04.2024 bis 29.04.2025 |
---|
6,32 % |
02.05.2023 bis 29.04.2024 |
---|
10,95 % |
29.04.2022 bis 28.04.2023 |
---|
-4,60 % |
29.04.2021 bis 29.04.2022 |
---|
5,42 % |
06.01.2021 bis 29.04.2021 |
---|
3,95 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Informationstechnologie |
23,78 % |
![]() |
Gesundheit / Healthcare |
15,55 % |
![]() |
Industrie / Investitionsgüter |
14,61 % |
![]() |
Finanzen |
14,47 % |
![]() |
Konsumgüter nicht-zyklisch |
13,66 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
7,15 % |
![]() |
Konsumgüter zyklisch |
6,41 % |
![]() |
Immobilien |
2,84 % |
![]() |
Grundstoffe |
1,53 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Welt |
100,00 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
66,02 % |
![]() |
Renten |
14,94 % |
![]() |
Geldmarkt Kasse |
10,80 % |
![]() |
sonstige |
8,24 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: