01.05.2025 20:52
Fondsporträt
Kurse, Wertentwicklung, Dokumente, Topholdings
Janus Henderson Global Select Fund A2 USD
WKN:
A0DNEY
ISIN:
LU0200076999
Kurs:
19,05
EUR,
29.04.2025
zum Vortag:
0,24%
Originalwährung:
21,66
USD,
29.04.2025
zum Vortag:
0,37%
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Der Fonds strebt einen langfristigen Ertrag an, der über dem normalerweise auf globalen Aktienmärkten erzielten langfristigen Ertrag liegt, indem er in ein konzentriertes Portfolio aus Unternehmen auf den globalen Märkten investiert. Der Fonds legt sein Vermögen in Gesellschaften beliebiger Marktkapitalisierung an.
Managementbericht:
Übersicht In der zweiten Monatshälfte fielen die Märkte deutlich zurück, da die Sorgen über die Auswirkungen des Coronavirus auf die Weltwirtschaft zunahmen. Wertentwicklung und Investitionstätigkeit Im Februar verbuchte der Fonds ein Minus von 6,3% und übertraf damit den MSCI All Countries World Index, der 7,3% verlor. In seiner Vergleichsgruppe platzierte sich der Fonds damit im 48. Perzentil. Auf Sektorebene profitierte der Fonds erneut von seinem fehlenden Engagement im Energiesektor, der im Laufe des Monats stark an Wert verlor. Ursache war eine kräftige Korrektur der Ölpreise aufgrund der wachsenden Besorgnis über eine sinkende Nachfrage, denn das Coronavirus hat sich von China auf andere Teile der Welt ausgebreitet. Im Vordergrund stehen für uns zwar die Sorgen über die Auswirkungen des Virus auf die infizierten Menschen. Seine Ausbreitung kann es aber auch Unternehmen, deren Geschäft stark von schwankenden Rohstoffpreisen abhängt, erschweren, die Auswirkungen auf ihr Geschäft abzufedern. Der Fonds profitierte im Berichtszeitraum ferner von seiner Positionierung in den Sektoren Verbraucherdienstleistungen, Informationstechnologie und Verbrauchsgüter. Andererseits schmälerten Bestände im Finanzdienstleistungssektor etwas das Ergebnis, da ein Rückgang des weltweiten Reiseverkehrs Gegenwind für Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten wie American Express, Mastercard und Visa bedeuten dürfte. Die genannten Unternehmen bleiben unserer Meinung nach langfristig aber gut aufgestellt, da der Trend zu elektronischen und papierlosen Zahlungen anhält, was sich trotz kurzfristigem Störfeuer kaum ändern dürfte. Die beste Aktie im Portfolio war im Februar Netflix. Die Anlagethese, dass das Unternehmen international weiter wachsen kann, bleibt intakt. Zudem sollte Netflix unserer Ansicht nach auch von der geplanten Ausweitung lokal relevanter Inhalte profitieren. Günstig auf die Kursentwicklung hat sich vermutlich auch ausgewirkt, dass das Geschäft von Netflix kaum von den Ereignissen in China und der Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst wird. Dagegen dürfte von der allgemein anhaltenden Verlagerung auf Video-on-Demand unverändert Rückenwind ausgehen. Auch Uni-President Enterprise lieferte einen relativ starken Beitrag zur Performance, was dem defensiven Charakter seines Geschäfts mit verpackten Lebensmitteln und Nachbarschaftsläden zuzuschreiben war. Im Informationstechnologiesektor leisteten sowohl Adobe als auch TSMC wichtige Beiträge. Adobe ist ein führender Anbieter von Programmen für Kreativ- und Marketingfachleute. TSMC wiederum dominiert den Markt für ausgelagerte Halbleiterfertigung. Beide sind unseres Erachtens überaus attraktive Unternehmen mit günstigem langfristigem Ausblick und etablierten Wettbewerbsvorteilen, die nur schwer zu zerstören sein dürften. American Express, das im Januar stark zur Performance beigetragen hatte, belastete im Februar die Wertentwicklung am meisten. Amex ist mit seinem Geschäft international tätig und in größerem Maße von Reiseausgaben abhängig, die kurzfristig eher zurückgehen dürften. Es handelt sich jedoch um ein Unternehmen mit einer außergewöhnlich starken Marke und einer seit Jahren beeindruckenden Rentabilität selbst in wirtschaftlichen Abschwungphasen wie während der globalen Finanzkrise. Amex profitiert zudem vom Langfristtrend zu elektronischen und papierlosen Zahlungen. Wir bleiben mit Blick auf die langfristigen Aussichten für das Unternehmen zuversichtlich und behalten die Aktie daher gern in unserem Portfolio. Im Monatsverlauf nahmen wir einige Veränderungen vor. Wir setzten eine neue Position bei Symrise AG auf, einem führenden Aromen- und Duftstoffunternehmen mit Sitz in Deutschland. Symrise ist als Anbieter natürlicher Inhaltsstoffe gut positioniert, um von der langfristig wachsenden Nachfrage nach weniger verarbeiteten Lebensmitteln und gesünderen Alternativen zu profitieren. Darüber hinaus ist der Kundenstamm eher auf kleinere, schneller wachsende als auf große multinationale Unternehmen ausgerichtet, obwohl es auch Letztere zu seinen Abnehmern zählt. Den Kauf finanzierten wir aus den Verkaufserlösen bei Electronic Arts (EA). Wir glauben, dass sein Wachstum heute weniger verlässlich ist als in der Vergangenheit. Das hat zum einen mit den stark aufkommenden kostenlosen Spielen wie Fortnite zu tun. Hinzu kommen Probleme, denen sich Unternehmen wie EA gegenüber sehen, wenn sie mit ihren Spielen abgesehen von den Verkaufserlösen weitere Einnahmen generieren wollen. Deshalb haben wir beschlossen, die Position glattzustellen.Aussichten Wie immer vermeidet die Strategie den Aufbau von Positionen basierend auf gesamtwirtschaftlichen Prognosen. Stattdessen konzentrieren wir uns mit unserem Bottom-up-Ansatz auf die Suche nach Unternehmen mit unterschätztem Wachstum, hohen Markteintrittsbarrieren und attraktiven Bewertungen. Unser Ziel ist es, mithilfe unterbewerteter Wertpapiere von Firmen, die von starkem, nachhaltigem Wachstum profitieren, auf längere Sicht attraktive Renditen zu generieren.
Fondsstammdaten:
WKNR: | A0DNEY |
ISIN: | LU0200076999 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Welt |
Region: | Welt |
Risikoklasse KIID: | 4 |
Vertriebszulassung: | DE, LU, AT, CH |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.5 % |
Fondsmanager: | Ian Warmerdam, Ronan Kelleher |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 24.03.2005 |
Fondsvolumen in Millionen: | 306,88 USD |
Geschäftsjahresende: | 30.9 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | JA |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | JA |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Historische Kurse:
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Woche |
---|
4,83 % |
1 Monat |
---|
-6,32 % |
3 Monate |
---|
-14,33 % |
6 Monate |
---|
-9,45 % |
1 Jahr |
---|
-5,22 % |
2 Jahre |
---|
20,47 % |
3 Jahre |
---|
10,72 % |
5 Jahre |
---|
47,07 % |
7 Jahre |
---|
74,41 % |
10 Jahre |
---|
110,38 % |
2025 |
---|
-11,89 % |
2024 |
---|
24,60 % |
2023 |
---|
9,04 % |
2022 |
---|
-18,51 % |
2021 |
---|
31,08 % |
2020 |
---|
11,96 % |
2019 |
---|
28,87 % |
2018 |
---|
-4,39 % |
2017 |
---|
13,44 % |
2016 |
---|
8,34 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
29.04.2024 bis 29.04.2025 |
---|
-5,22 % |
02.05.2023 bis 29.04.2024 |
---|
27,95 % |
29.04.2022 bis 28.04.2023 |
---|
-8,09 % |
29.04.2021 bis 29.04.2022 |
---|
3,59 % |
29.04.2020 bis 29.04.2021 |
---|
28,23 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Informationstechnologie |
26,85 % |
![]() |
Telekommunikationsdienstleister |
16,82 % |
![]() |
Konsumgüter zyklisch |
12,89 % |
![]() |
Finanzen |
11,93 % |
![]() |
Gesundheit / Healthcare |
9,58 % |
![]() |
Konsumgüter nicht-zyklisch |
9,48 % |
![]() |
Industrie / Investitionsgüter |
6,61 % |
![]() |
Grundstoffe |
2,22 % |
![]() |
Immobilien |
1,80 % |
![]() |
Kasse |
1,80 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
USA |
60,43 % |
![]() |
Großbritannien |
10,23 % |
![]() |
Taiwan |
4,39 % |
![]() |
Deutschland |
4,05 % |
![]() |
China |
3,94 % |
![]() |
Niederlande |
3,52 % |
![]() |
Dänemark |
2,73 % |
![]() |
Irland |
2,59 % |
![]() |
Indien |
2,44 % |
![]() |
Frankreich |
2,37 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
Aktien |
98,20 % |
![]() |
sonstiges2Geldmarkt/Kasse |
1,80 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Microsoft |
4,94 % |
![]() |
Amazon.com |
4,69 % |
![]() |
Alphabet |
4,49 % |
![]() |
Adobe |
3,68 % |
![]() |
Apple |
3,44 % |
![]() |
|
3,22 % |
![]() |
Unilever |
3,13 % |
![]() |
Netflix |
3,07 % |
![]() |
Paypal |
2,83 % |
![]() |
Novo Nordisk |
2,73 % |
![]() |
Sonstiges |
63,78 % |
Diesen Fonds kaufen Sie mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Aktuelle Meldungen: