M&G: Entlassung des türkischen Notenbankchefs
Anleiheteam von M&G Investments
Entlassung des türkischen Notenbankchefs beschädigt das Anlegervertrauen nachhaltig
Die dritte Entlassung eines türkischen Zentralbank- Gouverneurs in weniger als zwei Jahren hat die Märkte negativ überrascht. Das Anleiheteam von M&G Investments kommentiert Hintergründe und mögliche Auswirkungen für Anleger:
"Die Ernennung von Gouverneur Agbal im vergangenen November wurde von den Anlegern positiv aufgenommen, denn die Finanzpolitik unter seinem Vorgänger hatte sich als nicht nachhaltig erwiesen. Dessen Politik hatte zu einer hohen Inflation und einem erheblichen Abbau der Devisenreserven geführt, so dass die türkische Lira unter den Schwellenländerwährungen eine der schlechtesten Wertentwicklungen 2020 erzielte.
>Aktienfonds "Emerging Markets" mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre finden
Während seiner viermonatigen Amtszeit an der Spitze der Zentralbank gelang es Gouverneur Agbal teilweise, das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen: Die Preise türkischer Anlagen zogen wieder an, und der Trend zur Dollarisierung - also zur Nutzung des US-Dollars anstelle der heimischen Währung - verlangsamte sich. Ausländische Anleger begannen zaghaft, wieder an den türkischen Märkten zu investieren. Agbals Entlassung zugunsten eines Kandidaten mit politischem Hintergrund und etwas unorthodoxen wirtschaftlichen Ansichten stellt folglich einen bedeutenden Rückschlag dar, der eine Rückkehr zum vorherigen, eigenwilligen Politikmix wahrscheinlich macht.>TOP ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 12 Monate finden
Die fundamentalen wirtschaftlichen Herausforderungen der Türkei sind nicht verschwunden, auch wenn der Tiefpunkt der Corona-Krise vermutlich hinter uns liegt. Die hohe Inflation, der beträchtliche externe Finanzierungsbedarf bei niedrigen Devisenreserven, der gestiegene Anteil der auf Devisen lautenden Staatsverschuldung und das Ausbleiben struktureller Reformen haben die türkischen Märkte zum Spielball der Stimmung globaler Investoren gemacht.>TOP Fonds / ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 12 Monate finden
Die stark negative Marktreaktion unterstreicht die Bedenken der Investoren: Wenn es dem neuen Gouverneur nicht gelingt, die Kontinuität der Zentralbankpolitik zu wahren - was im Moment unwahrscheinlich ist - könnte eine weitere Schwäche folgen. In jedem Fall dürfte die abrupte Entlassung von Gouverneur Agbal das Vertrauen der Anleger in den türkischen Finanzmarkt nachhaltig beschädigen. Das Risiko, dass die Krise auf andere Schwellenländer übergreift, ist zwar relativ gering. Doch dieser Vorfall erinnert Anleger daran, wie fragil die Politik in vielen Schwellenländern ist - und das in einer Zeit, in der andere Herausforderungen wie die schleppende Verteilung von Impfstoffen und steigende US-Renditen zu bewältigen sind."Einmalanlage-Rechner - einfach testen
Disclaimer Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis:Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (M&G Investments) . Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(M&G Investments).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Fondskauf - mit oder ohne Ausgabeaufschlag?
Bei einer Einmalanlage von 10.000 Euro haben Sie
nach 35 Jahren 14.000 Euro mehr Vermögen beim
Fondskauf ohne Ausgabeaufschlag. Durch den
Zinseszinzeffekt erwirtschaftet die Einmalanlage
mit 10% Rendite bei Invextra 281.024 Euro,
bei einem anderen Anbieter (Fonds mit AA) 266.970 Euro.
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.