Fundstrat | Dies ist immer noch die am meisten gehasste V-förmige Rallye
Tom Lee, von Fundstrat
Investmentfonds.de | "KI-Aktien sind nicht dasselbe wie Internet-Aktien, denn im Jahr 2000 ging es nur darum, Websites zu bauen, von denen viele als Geschäftsmodell nicht funktionierten, aber bei KI geht es darum, Arbeiter zu ersetzen. Wenn das nicht funktioniert, haben wir eine Blase, aber wir glauben, dass es klappen wird, und deshalb sind wir immer noch stark unterbewertet!
Nun, das ist immer noch die am meisten gehasste V-förmige Erholung. Und das hat natürlich viel damit zu tun, wann die Aktien im Wasserfall-Decline bis April gefallen sind. Niemand sitzt gern auf Aktien. Also haben viele Leute bei den Tiefständen liquidiert. Aber wir wissen, dass, wann immer der VIX über 60 ist und unter 30 fällt, man einen entscheidenden Tiefpunkt erreicht hat. Und jetzt ist die Sichtbarkeit besser. Zölle sind nicht so schlimm, wie wir erwartet haben. Und die Inflationsauswirkungen waren tatsächlich sehr gedämpft. Tatsächlich ist die zugrunde liegende Inflation außerhalb der Zölle viel niedriger, als die Leute erwartet haben. Und ich denke, die Fed hält jetzt zwar die Zinsen, aber der Anleihemarkt glaubt das nicht. Wenn du auf die zweijährigen Anleihen schaust, denken sie, dass die Fed zwei Zinssenkungen hinterherhinkt, während die zehnjährigen Anleihen jetzt bei 4,2 % liegen, was bedeutet, dass die Fed in den nächsten 12 Monaten eher dovish sein kann. Und das ist ein Rückenwind für die Aktien.
Die Märkte betrachten die Nachhaltigkeit der US-Schulden nicht nur anhand des Haushalts , weil ich denke, dass es viele versteckte Werte auf der US-Bilanz gibt, von natürlichen Ressourcen bis zu Gebäuden, die sie besitzen, bis zum Wert des Goldes, das unterbewertet ist. Und in gewisser Weise, wenn Leute sagen, die USA können keine Käufer für ihre Staatsanleihen finden, dann finden sie sie doch. Es werden Stablecoins. Stablecoins werden jeden ausländischen Halter von Staatsanleihen ersetzen, Stablecoins sind heute 250 Milliarden Dollar wert. Das gesamte zirkulierende Dollar-Angebot liegt bei fast 10 Billionen. Stablecoins könnten also stark wachsen, da Transaktionen mit Stablecoins außerhalb der USA stattfinden. Das Dollar-Dominanz könnte in einer Welt mit Stablecoins tatsächlich viel höher sein. Aber das Wichtigste ist, dass die zehnjährigen Anleihen bei 4,2 % liegen. Und ich denke, das bedeutet, dass der Anleihemarkt nicht so besorgt ist.", so Tom Lee, von Fundstrat
>>> Link zum kompletten Interview auf youtube
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

"Die Investmaxx Stop&Go Anlagestrategie - Ihre individuelle Investmentmaximierung mit der X-Faktor-Anlageberatung. Eine Anlagestrategie am Puls der WallStreet, entwickelt vom Absolventen des PIM Program of International Management an der University of Michigan Business School, Herausgeber des renommierten University of Michigan Consumer Confidence Index."
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Fundstrat). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Fundstrat).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.