DanskeInvest: Wächst China wirklich um sieben Prozent?
Bo Bejstrup Christensen, Chefanalytiker bei Danske Invest
Bo Bejstrup Christensen, Chefanalytiker bei Danske Invest, analysiert
in seinem aktuellen Marktkommentar die Bedeutung und die Glaubwürdigkeit
der Daten zum chinesischen Wirtschaftswachstum:
"Das Wirtschaftswachstum in China hat seinen Charakter geändert und
das bleibt nicht folgenlos.
Wächst China wirklich um sieben Prozent? Das ist unserer Ansicht nach
die völlig falsche Frage. Trotzdem ist dies eine der Fragen, die uns
derzeit am häufigsten gestellt werden. Stattdessen sollte man lieber
fragen: Was genau wächst eigentlich in China? Und was bedeutet dies für
Chinas wirtschaftliche Zukunft sowie für die internationalen Aktienmärkte?
China hat gerade seine aktuellen Wirtschaftsdaten für das dritte
Quartal veröffentlicht. Demnach wies China im dritten Quartal ein
Wirtschaftswachstum von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr auf.
Für China ist dies natürlich ein relativ geringes Wachstum, da es
jahrelang bei über zehn Prozent lag. Doch für die Finanzmärkte, die
in den letzten Monaten und eigentlich auch schon in den letzten
drei Jahren, besorgt nach China blickten, wirken sieben Prozent
fast schon utopisch hoch.
Können wir den chinesischen Zahlen vertrauen?
Es wird schon seit langem diskutiert, inwieweit man sich auf Zahlen
aus China verlassen kann. Obgleich China ein Land mit über 1,4 Milliarden
Einwohnern ist und daher auch viele Daten auszuwerten hat, veröffentlicht
es stets als erstes der großen Länder seine Wirtschaftsdaten, sogar
einige Wochen früher als die USA. Außerdem werden die offiziellen
Wirtschaftsdaten der USA in den Wochen nach der Veröffentlichung und
in den folgenden Jahren noch korrigiert, sobald genauere Daten vor-
liegen. Die chinesischen Wirtschaftsdaten hingegen werden nur selten
korrigiert. "
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.