Franklin Templeton | China verdoppelt Investitionen in KI auf nahezu 99 Milliarden USD in 2025

Investmentfonds.de | “Ähnlich wie die „Magnificent Seven“ bezeichnen die Analysten von Goldman Sachs die „Prom 10“ als Chinas eigene einflussreiche Gruppe aus riesigen staatlichen Unternehmen, die gut positioniert sind, um Wachstum und Innovation voranzutreiben. Die Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren und Branchen tätig, darunter E-Commerce, Gaming, Medien, Biotechnologie, Smartphones und Elektrofahrzeuge.“
„Nach drei Jahren mit Verlusten in Folge (2021–2023) macht der FTSE China RIC Capped Index Anzeichen einer fragilen Erholung und liegt seit Jahresbeginn bis zum 26. Juni 2025 in US-Dollar um mehr als 18 % im Plus. Angetrieben wird diese Entwicklung von Gewinnen in den Sektoren Kommunikation, Finanzen, Technologie und Gesundheitswesen, die Investoren dazu veranlassen, ihre Zurückhaltung gegenüber China abzulegen und Interesse zu entwickeln. Die Märkte wurden kürzlich durch die Bestätigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und China beflügelt, das den Export von Seltenen Erden aus China erlaubt und die US-Technologiebeschränkungen lockert.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "KI - künstliche Intelligenz":
Top Fonds und ETFs dazu!
***
„Laut dem AI Index Report 2025 der Stanford University hat sich auch der Leistungsunterschied zwischen den besten KI-Modellen der Vereinigten Staaten und Chinas deutlich verringert – auf nur noch 0,3 %. Während die USA weiterhin in Quantität führend sind, haben chinesische Modelle den Qualitätsunterschied rasch aufgeholt: Im Jahr 2023 lagen Chinas Top-Modelle in mehreren Benchmark-Tests noch um fast 20 Prozentpunkte hinter denen der USA. Nur ein Jahr später hat sich dieser Abstand erheblich verringert. Analysten führen diesen Fortschritt auf eine koordinierte nationale Strategie, beschleunigte Investitionen in die KI-Ausbildung und eine enge Zusammenarbeit zwischen staatlich geförderten Unternehmen und Forschungseinrichtungen zurück, die eine schnellere Kommerzialisierung von KI in allen Branchen ermöglichen. Ein kurioses Beispiel ist eine führende mobile Zahlungs- und Lifestyle-App in China, die ein Tool eingeführt hat, mit dem Nutzer Haarausfall erkennen können.“
„Volatilität ist immer noch ein Teil der Gleichung, aber für langfristig orientierte Anleger, die kurzfristige Schwankungen in Kauf nehmen, bieten die aktuellen Einstiegspunkte unseres Erachtens ein Potenzial nach oben. Nach Jahren an der Seitenlinie könnte die Diversifizierung durch chinesische Aktien wieder ihren Platz in globalen Portfolios finden.”
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Franklin Templeton). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Franklin Templeton).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.