Antecedo Marktausblick: „Wir sind weit entfernt von einer KI-Blase“
-
Kay Tönnes, Gründer und Geschäftsführer Antecedo Asset Management
Investmentfonds.de | Bad Homburg v.d.H., 03.11.2025 Künstliche Intelligenz (KI) ist der Megatrend der Gegenwart – und steht dennoch erst am Anfang. „Wir sind weit entfernt von einer KI-Blase“, sagt Kay-Peter Tönnes, Gründer und Geschäftsführer von Antecedo Asset Management. „Was wir derzeit erleben, ist der Beginn einer technologischen Revolution mit beispiellosem Wachstumstempo.“
Zur Einordnung zieht Tönnes einen historischen Vergleich: 2024 lag der weltweite Umsatz mit KI-Technologien bei rund 180 Milliarden Dollar. Bis 2030 soll dieser auf etwa 1,3 Billionen Dollar steigen. „China hatte 1980 auch ein Bruttoinlandsprodukt in der Größe von 180 Milliarden Dollar– und benötigte 20 Jahre, um 1,3 Billionen Dollar zu erreichen“, sagt Tönnes. „Bei KI passiert das in nur sechs Jahren. Das ist ein Wachstumstempo, das dreimal so hoch ist. Dafür gibt es kein historisches Beispiel.“
Von einer Überbewertung könne deshalb keine Rede sein. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis im US-Technologieindex Nasdaq 100 sei von 24 im Jahr 2019 auf aktuell 34 gestiegen – „das entspricht einem Unterschied von drei bis vier Prozent im jährlichen Gewinnwachstum. Bei einer Entwicklung, die mit einer 30-Prozent-Amplitude pro Jahr abläuft, ist das aus meiner Sicht locker gerechtfertigt“, so Tönnes. Eine Übertreibung wie zur Dotcom-Ära mit KGVs jenseits der 100 sehe er nicht. „Sollte es die viel zitierte Super-KI in einigen Jahren tatsächlich geben, wären die heutigen Bewertungen sogar Schnäppchen.“
Gleichzeitig erkennt Tönnes in der KI-Entwicklung einen geopolitischen Machtfaktor. „Der Tech-Krieg zwischen den USA und China wird darüber entscheiden, wer künftig die Führungsrolle in der Weltwirtschaft hat und damit die Weltleitwährung stellt.“ China habe enorme Geldmengen geschaffen und müsse wirtschaftlich dominieren, um die Stabilität seiner Währung zu sichern. Umgekehrt könne es sich auch die hochverschuldete US-Wirtschaft nicht leisten, ihre Leitwährungsrolle aufzugeben. „Deshalb ist der technologische Wettlauf nicht nur ökonomisch, sondern strategisch existenziell“, sagt Tönnes. „Beide Seiten werden alles daransetzen, die Vorherrschaft in der KI zu erringen.“
Für Anleger bedeutet das: Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein globaler Strukturwandel. „KI wird ganze Branchen verändern, Forschung beschleunigen und neue Industrien hervorbringen“, so Tönnes. „Wir stehen nicht am Ende eines Booms, sondern am Beginn einer neuen Ära.“
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Antecedo Asset Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Antecedo Asset Management).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.