Mediolanum | Handelskrieg mit den USA: Anleiherenditen weiter unter Druck

Investmentfonds.de | Die Würfel sind gefallen. Zunächst hat Deutschland einen Paradigmenwechsel in der Finanzpolitik herbeigeführt und nun hat EZB-Präsidentin Lagarde zum Kampf aufgerufen: „Es ist Zeit, in die Unabhängigkeit zu marschieren“. Lagardes Kommentare gehen über die Finanzagenda hinaus und beziehen sich auch auf Finanzen, Energie und digitale Infrastruktur.
Der Ton von Lagardes Rede deutet an, dass Europa nicht vor Vergeltungsmaßnahmen zurückschrecken wird. Und, dass der Wirtschaftsraum sich gegen mögliche schwierige Zeiten wappnen muss. Deutschland und Italien, die beide auf Autoexporte angewiesen sind, werden voraussichtlich am stärksten betroffen sein. Steigende Produktionskosten und Unterbrechungen der Lieferketten werden die Wirtschaftstätigkeit bremsen. Auch der europäische Stahl- und Aluminiumsektor ist gefährdet.
Ein lang anhaltender Zollkrieg würde das Wachstum schwächen, die Arbeitslosigkeit erhöhen und letztlich zu einer Disinflation/Deflation führen. Es ist daher nicht überraschend, dass der Anleihemarkt weitere Zinssenkungen eingepreist hat, während die Renditen von Anleihen mit längeren Laufzeiten und die Breakeven-Inflationsraten gesunken sind. Ohne irgendeine Form von Kehrtwende seitens Donald Trump wird der Abwärtsdruck auf die Renditen anhalten.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Beratung zur Explosion der Staatsverschuldung
Wie kann man sein Vermögen vor der steigenden Inflation retten?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Mediolanum). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Mediolanum).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema

Weitere News auswählen

Fonds suchen + kaufen
Die Fonds kann jeder selber aussuchen, das Depot direkt online eröffnen oder die Unterlagen per Post einreichen und anschließend mit dem Fondskauf starten. Wir bieten dazu eine umfangreiche Auswahl.