Europace Hauspreisindex: Erneuter Aufwärtstrend bei den Immobilienpreisen

Investmentfonds.de | Berlin, 15. April 2025 – Der Europace Hauspreisindex (EPX) verdeutlicht im März leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex steigt um 0,24 Prozent.
Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet im März ein Preisplus von 0,29 Prozent. Der Index erreicht 216,26 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich zogen die Preise um 5,80 Prozent an.
Auch für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser kletterten die Immobilienpreise im März nach oben: Sie wuchsen leicht um 0,20 Prozent. Damit stieg der Index auf 197,61 Punkte. Innerhalb der letzten zwölf Monate gingen die Preise um 2,79 Prozent aufwärts.
Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser zeigen mit einem Plus von 0,23 Prozent im März auch leicht nach oben und der Index erreicht 238,35 Punkte. Im Vorjahreszeitraum nahmen die Preise um 0,92 Prozent zu.
Der Gesamtindex bestätigt den Aufwärtstrend und wächst im März um 0,24 Prozent. Damit kommt der Hauspreisindex auf 217,41 Indexpunkte. Innerhalb der letzten zwölf Monate stiegen die Preise um 3,07 Prozent.
„Im März zeigt uns der Europace Hauspreisindex leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten und bestätigt damit den Aufwärtstrend, den wir für Immobilienpreise erwarten. Die Entwicklung der Bauzinsen zuletzt bremsen die Preisentwicklung zwar, aber die wichtigen Makrofaktoren für den Immobilienmarkt – ein niedriges Wohnungsangebot und gleichzeitig steigende Mieten – haben sich nicht verändert. Der Druck auf dem Wohnungsmarkt ist groß”, kommentiert Stefan Münter, Co-CEO und Vorstand von Europace, den Hauspreisindex.
Auch die Angebotspreise für Wohnimmobilien zogen im März wieder an.
Entsprechend der aktuellen Auswertung der VALUE AG stiegen die Preise für gebrauchte Wohnungen mit 0,7 Prozent wieder deutlich an. Auch die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser lagen im März im Plus und kletterten im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent. Ebenso die Preise für Mietwohnungen, die im März unvermindert weiter anstiegen und nach einem Plus von 0,65 Prozent einen neuen Höchstwert erreichen.
Auch auf Quartalssicht zeigt sich in den aktuellen Data Insights der VALUE AG, die ebenfalls heute vorgelegt wurden, dass der Wohnungsmarkt im ersten Quartal auf Preissteigerungen umgeschaltet hat. Zum ersten Mal seit Mitte 2022 sei wieder ein Preisplus in allen Marktsegmenten zu verzeichnen, heißt es hier. Der bundesweite Medianpreis für Eigentumswohnungen stieg demnach im Vergleich zum Vorquartal um 1,1 Prozent und machte damit einen deutlichen Sprung. Die Preise für Ein-/Zweifamilienhäuser entwickelten sich bundesweit sogar noch dynamischer und verzeichnen ein Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
„Die Märkte haben im ersten Quartal auf Wachstum gedreht", analysiert Sebastian Hein, Director der Value AG, „und das obwohl die Zinsen zwischenzeitlich gestiegen sind", führt er fort. „Leichte Zinssteigerungen werden die zuletzt gesehene Marktdynamik im Selbstnutzersegment nicht abwürgen – dafür ist der Druck im Wohnungskessel zu hoch. Bundesweit betrachtet dürfte es daher weiter aufwärts gehen, mit Preisen und mit Transaktionen" ergänzt er. Seine Einschätzung fundiert er dabei auf einer Analyse der Zinselastizität der Wohnungspreise, die zuletzt abgenommen habe.
Der Europace Hauspreisindex EPX basiert auf tatsächlichen Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des Europace Finanzierungsmarktplatzes. Über Europace werden mit rund 85 Mrd. Euro jährlich über 20 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Europace). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Europace).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fondsdiscount Pionier
Die INVEXTRA.COM AG ist der Pionier der Fondsdiscounter in Deutschland und Europa seit 1996

Garantie Investment Rente - Höchste Rentengarantie
"Hohe garantierte Rente, die nur steigen und niemals fallen kann!" - garantiert von der viertgrössten Rückversicherung der Welt (Canada Life, Kanada).