Capital Group | Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Warum Anleihen Stabilität bieten

Investmentfonds.de | Frankfurt am Main, 07. Juli 2025 – Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
Chancen für flexible Strategien
Die wirtschaftliche Entwicklung sei solide, aber stockend, besonders an den Arbeitsmärkten und bei Konsumausgaben zeichne sich ein allmählicher Rückgang ab. Gleichzeitig sorge die Unsicherheit über die zukünftige Zoll- und Migrationspolitik der USA für eine fragile Stimmung bei Unternehmen und Konsumenten. Vor diesem Hintergrund sei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ertragspotenzial und Risikobegrenzung entscheidend. „In einem solchen Umfeld wird die Qualität einzelner Positionierungen noch wichtiger“, erläutert Becker. „Wir setzen aktuell auf ausgewählte Engagements in solide Emittenten mit robusten Bilanzen.“Im US-Treasury-Markt sei die Rückkehr zu einer steileren Zinsstrukturkurve bemerkenswert. Das sei ein Signal für mögliche Rezessionsrisiken, aber auch eine Chance: „Investoren setzen vermehrt auf Anleihen, um potentielle Kursverluste an den Aktienmärkten zu kompensieren", betont der Experte. „Als der S&P 500 von Februar bis April um fast 19 Prozent einbrach, stieg der Bloomberg US Aggregate Index um ein Prozent.“
Kreditmärkte mit stabilem Fundament
Unternehmensanleihen zeigten sich in dem aktuellen Marktumfeld als besonders widerstandsfähig. Solide Bilanzen, gesunde Liquiditätspuffer und hohe Ausgangsrenditen von vier bis acht Prozent stützen sowohl Investment-Grade- als auch High-Yield-Segmente. „Yields sind ein guter Indikator für künftige Gesamterträge und aktuell liegen sie auf einem sehr attraktiven Niveau“, so Becker.Vor allem die Entwicklung im High-Yield-Bereich sei vielversprechend. Der BB-Anteil sei in den USA auf über 50 Prozent gestiegen, während viele Unternehmen ihre Refinanzierung bereits vor der jüngsten Volatilität abgeschlossen hätten. Zudem erweise sich das Segment der nichtzyklischen Emittenten, wie Telekommunikationsanbieter oder Verteidigungsunternehmen, als vergleichsweise robust.
Zusätzliche Chancen sieht Becker im Bereich Securitised Credit, insbesondere bei Mortgage-Backed Securities (MBS) mit hohen Kupons und Asset-Backed-Securities: „Wichtig ist vor allem eine aktive Kuponselektion. Anleihen mit höheren Kupons bieten häufig weitere Spreads und reagieren weniger empfindlich auf Zinsänderungen“, analysiert Becker.
Auch bei Schwellenländeranleihen sieht Becker Potential: „Sinkende Inflationsraten und nachlassender Druck auf die Zentralbanken könnten eine expansivere Geldpolitik ermöglichen. Viele Schwellenländer verfügen heute über solide Devisenreserven, starke Inlandsinvestoren und eine geringere Abhängigkeit von ausländischem Kapital.“ Auch wenn die US-Außenpolitik die Risikobereitschaft eher trübe, sei die Ausgangslage für Schwellenländeranleihen sehr günstig.
Anleihen als strategische Säule im Portfolio
Zwar zeichne sich derzeit keine Rezession ab, das makroökonomische Umfeld bleibe jedoch angespannt. „Die Kombination aus erhöhten geopolitischen Risiken, andauernden handelspolitischen Konflikten und einem eher gedämpften Wirtschaftswachstum spricht klar für ein strategisches Exposure in Anleihen“, resümiert Becker. „Als Absicherung gegen Kursverluste an den Aktienmärkten und als nachhaltige Ertragsquelle.“***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital Group). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital Group).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds suchen + kaufen
Die Fonds kann jeder selber aussuchen, das Depot direkt online eröffnen oder die Unterlagen per Post einreichen und anschließend mit dem Fondskauf starten. Wir bieten dazu eine umfangreiche Auswahl.

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Seit 1996 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, das Vermögen unserer Kunden sicher durch turbulente Zeiten an den Börsen zu manövrieren.