T. Rowe Price | Wappnen gegen Inflation, Setzen auf Wachstum

Investmentfonds.de | Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhaltender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der Portfoliopositionierung über verschiedene Anlageklassen hinweg führt. In den nächsten sechs Monaten ist die Stimmung gegenüber Risikoanlagen überwiegend zuversichtlich, gestützt durch eine stimulierende Fiskalpolitik, eine Lockerung der Geldpolitik der Zentralbanken und solide Unternehmensgewinne. Allerdings sind wir uns der Inflationsrisiken bewusst, insbesondere in den USA. Dort erwarten wir, dass die Federal Reserve eine Überhitzung der Wirtschaft zulässt. Entsprechend haben wir die Duration auf das untere Ende unserer bisherigen Bandbreite reduziert. Zudem dürfte das OBBBA (One Big Beautiful Bill Act) die Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren um vier Billionen US-Dollar erhöhen und damit Fragen zur fiskalischen Nachhaltigkeit aufwerfen. In Kombination mit dem politischen Druck der Regierung auf die Entscheidungsträger führen diese Risiken zu einem Ausverkauf von Anleihen am langen Ende. Deshalb setzen wir auf Strategien, die von einer steiler werdenden Zinsstrukturkurve profitieren.
Die Kreditmärkte sind nach wie vor hoch bewertet, doch der Carry bleibt in einem wachstumsfreundlichen Umfeld attraktiv. Wir sind daher in kurzen und mittleren Laufzeiten positioniert, um den Carry zu sichern und die Spread-Duration im Verhältnis von Risiko und Ertrag zu begrenzen. Diese Positionierung spiegelt unsere Präferenz für Ertragserzielung wider, ohne dabei eine allzu optimistische Haltung einzunehmen.
In Japan liegt der Inflationsdruck weiterhin über dem Zielbereich der Zentralbank, während die Realzinsen negativ bleiben. Dies hat zu einer Verringerung des Engagements am langen Ende der Duration geführt, da wir mit einer späteren Normalisierung der Geldpolitik rechnen.
In einem Umfeld erhöhter Risikoaversion sinkt die Nachfrage nach dem US-Dollar. Das verschafft Schwellenländer-Zentralbanken mehr Spielraum für Zinssenkungen. Hier sehen wir ausgewählte Chancen. Besonders attraktiv erscheinen uns die lokalen Zinsen in Kolumbien und Brasilien, wo im nächsten Jahr mögliche Wahlen zu positiveren politischen Aussichten führen könnten.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (T. Rowe Price). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (T. Rowe Price).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.