ifo Handbuch Firmendaten
Cristina Rujan, ifo Forscherin
ifo Institut und RWI starten Initiative zur Forschung mit aktuellen Firmendaten
Investmentfonds.de | München, 16. September 2025 – Das ifo Institut setzt sich zusammen mit dem RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung für eine stärkere Nutzung anonymisierter Firmendaten in der Forschung ein. Auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik stellten die Datenexpertinnen und -experten dazu ein Handbuch vor, das hilft, Kooperationen mit Unternehmen für diese Zwecke zu entwickeln. „Bisher gibt es nur wenig Orientierung für Forschende, wie man Kooperationen mit Unternehmen beim Zugang zu anonymisierten Firmendaten erfolgreich aufbaut. Diese Lücke wollen wir mit unserem neuen Handbuch schließen“, sagt ifo Forscherin Cristina Rujan.Aktuelle Unternehmensdaten können Antworten auf politikrelevante Forschungsfragen geben, die mit öffentlich zugänglichen Daten oft nicht beantwortet werden können. Sie können detaillierte, zeitnahe Einblicke in das wirtschaftliche Verhalten liefern, zum Beispiel zum Ausgabeverhalten in Krisenzeiten. Trotz dieses Potenzials werden Firmendaten bislang kaum genutzt, da Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschenden noch selten sind.
Das ifo Institut hat das Handbuch gemeinsam mit dem RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung erarbeitet. Es gliedert den Kooperationsprozess in praxisnahe Etappen. Zudem beleuchtet das Handbuch organisatorische, rechtliche und technische Aspekte – von der ersten Kontaktaufnahme über den Datenzugang bis hin zum Aufbau einer langfristigen Zusammenarbeit. „Das Handbuch erlaubt die Anbahnung erfolgreicher Kooperationen, welche Partnerschaften zwischen Forschungsinstituten und Unternehmen für beide Seiten lohnend gestaltet“, sagt RWI-Forschungsdatenmanager Philip Raatz. Dies bedeute aber auch, dass Forschende ihre Ideen so darstellen müssen, dass sie nicht nur wissenschaftliches Potenzial, sondern auch praktischen Nutzen und Mehrwert für das Unternehmen erkennen lassen.
Das Handbuch richtet sich an Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, insbesondere in der Volkswirtschaftslehre, die eine Kooperation mit Unternehmen für ihre Forschung in Erwägung ziehen. Ebenso interessant ist es für Unternehmen, die ihre Daten für Forschungszwecke öffnen wollen, sowie für Anwenderinnen und Anwender, Forschungsinfrastrukturanbieter und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, die beabsichtigen, solche Partnerschaften zu fördern.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.