BlueBay`s View: Frustration in Brüssel über deutsche Sparwut

Mark Dowding,Co-Leiter für entwickelte Märkte bei BlueBay Asset Management
Die deutsche Volkswirtschaft ist im Schluss-Vierteljahr 2018 nur um dürftige 0,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen, und es liegt ein Gefühl der Stagnation über der Eurozone. Dies war deutlich in Gesprächen mit EU-Politikern in Brüssel in der vergangenen Woche zu spüren. In ganz Europa sind die Erwartungen an die Konjunktur deutlich gedämpft. Zwar gibt es noch die Hoffnung auf einen Aufschwung zum Ende des ersten Halbjahres, aber jeder räumt ein, dass die Risiken klar größer als die Chancen sind. Denn die Rufe nach EU-weiten Konjunkturhilfen stoßen auf taube Ohren, vor allem in Deutschland. Es wird wenigstens eine moderate Lockerung der Haushaltsdisziplin im Vergleich zum vergangenen Jahr erwartet. Allerdings kommen aus dem von Rechtsanwälten beherrschten deutschen Finanzministerium eher die gegenteiligen Signale - Kosten senken anstatt antizyklisch die Ausgaben erhöhen. Die Frustration in Brüssel über die deutsche Sparwut steigt merklich. Es ist sogar im Gespräch, Länder mit exzessiven Handelsüberschüssen zu bestrafen - auch wenn es noch ein langer Weg bis dahin wäre.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema


