apoBank - fundamentale und psychologische Gründe treiben den Goldpreis auf Allzeithoch

Investmentfonds.de | Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent zu verhängen, ist der Goldpreis auf ein neues Allzeithoch von mehr als 2900 Dollar pro Feinunze gestiegen. Was das für Anleger bedeutet, erläutert Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin bei der apoBank:
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial Fonds und ETFs zu Gold:
Top Fonds und ETFs dazu!
***
„Die bisher veröffentlichten Unternehmenszahlen zum vierten Quartal 2024 sind solide ausgefallen und stützen die Aktienmärkte in den USA und Europa. Gleichzeitig ist der Goldpreis auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das ist ungewöhnlich und hat fundamentale, aber auch psychologische Gründe. Gold gewinnt weltweit als strategische Reserve an Bedeutung. Viele Zentralbanken, vor allem in Schwellenländern, setzen verstärkt auf physisches Gold. Sie stocken ihre Reserven auf, um unabhängiger agieren zu können – ein Trend, der die Attraktivität des Edelmetalls weiter erhöht und Anlegern weiteres Potenzial sichert. Gleichzeitig steigen die geopolitischen Risiken. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte sind noch nicht in den Aktienkursen eingepreist. Sollte die Europäische Union mit Gegenzöllen reagieren, droht ein globaler Handelskrieg. Bei einem Handelskrieg verlieren alle: Unternehmen, Mitarbeiter, Verbraucher und Aktionäre. Wenn sich der Protektionismus weltweit ausweitet, wird Gold als Absicherung gegen Handelsrisiken und Währungsvolatilitäten noch attraktiver. In diesem Umfeld bleibt Gold trotz des hohen Preises attraktiv – nicht nur als Absicherung, sondern auch als stabile Beimischung im Portfolio.“
*** TIPP der Redaktion:
>>> Jetzt mit "Altersvorsorge-Check" starten:
Sorgen Sie schon vor oder träumen Sie noch?
Das Erwachen aus dem Traum kommt spätestens 10 Jahre vor Rentenbeginn!
Jetzt Rentenlücke berechnen mit dem Altersvorsorge-Check und Alptraum im Alter vermeiden.
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.