US-Finanzminister Scott Bessent auf Bloomberg-TV über Zölle, Marktunsicherheit und Anleihen

Investmentfonds.de | "Die Medien konzentrieren sich oft nur auf ein Thema wie Zölle, Zölle, Zölle und so weiter, aber sie übersehen, dass es auch andere wichtige Themen gibt, die das Gesamtbild vervollständigen. Denn die Trump-Administration wird auch Steuersenkungen in einigen Monaten und eine Deregulierung am Ende des Jahres bringen, und beides wird gut für die Verbraucher und die Unternehmen sein. Deshalb müssen wir uns den Prozess der Steuersenkungen und der Deregulierung in der Trump-Administration genau ansehen“, sagte Scott Bessent im Bloomberg-Fernsehen.
Die Trump-Administration will das Ausgabendefizit der USA mit dem DOGE-Effizienzausgabenprogramm und das Handelsdefizit mit der US-Zollpolitik beheben.
„Wie ich am 1. April im Bloomberg-Fernsehen sagte, werden diese neuen Zölle der Höchstsatz der betroffenen Länder sein, wenn sie nicht erhöhen. Deswegen sagte ich, bitte erwidern sie nicht die Zollerhöhung. Auf den Märkten ist das Aufwärtsrisiko der Zollerhöhung nicht unbegrenzt, kommen sie zu uns, und wir werden im gutem Glauben verhandeln. Ich denke, Klarheit liegt im Auge des Betrachters, aber ich kann garantieren, dass wir einen robusten Prozess durchführen und ich denke, die Märkte können sich darauf verlassen. Wenn wir die Unsicherheit am Markt am VIX messen, ich möchte hier zwar keine Marktprognose abgegeben, aber ich denke, dass der VIX letzte wahrscheinlich seinen Höchststand erreicht hat und sich die Märkte beruhigen.“, so Scott Bessent abschließend.
Zur Entwicklung des US-Dollar sagte Scott Bessent, dass er keine Anzeichen dafür hat, dass der US-Dollar seine Position als "sicherer Hafen" verlieren könnte, die Nachfrage der internationalen Investoren nach US-Staatsanleihen sei letzte Woche auf einem guten Niveau gewesen. Er hätte keine Anzeichen dafür, dass grosse internationale Gläubiger das Interesse an US-Staatsanleihen verloren hätten. Auch bei der ersten Präsidentschaft von Donald Trump hätte der US-Dollar bei der Verkündung der US-Zölle gegenüber China erstmal nachgegeben und hätte sich später wieder erholt. Er geht davon aus, dass dieses auch diesmal der Fall sei. Auch bei den US-Staatsanleihen seien die Renditen der zehn- und dreissigjährigen Treasuries auf einem angemessenen Niveau, das sie auch in den vergangenen Monaten schon einmal hatten. Der Anleihemarkt sei ständig in Bewegung, die kurzfristige Steigerung der zehnjährigen Renditen von US-Treasuries sei seiner Meinung auf hektische Aktivitäten von Hegefonds zurückzuführen. Die US-Regierung hätte die Instrumente auch jederzeit bei US-Staatsanleihen in den Markt einzugreifen, um die Funktionsweise zu gewährleisten, beispielsweise in dem sie US-Staatsanleihen am Markt zurückkauft.
"Diese Signalaussage von Scott Bessent mag den US-Anleihemarkt erstmal beruhigt und die Hedgefonds in die Schranken gewiesen haben. Gleichzeitig stützt das kurzfristig den US-Dollar. Wir gehen aber davon aus, dass der US-Dollar, vor allem auch durch die neue Industrie- und US-Zollpolitik der Trump-Administration, mittelfristig ein neues dynamisches Gleichgewicht finden wird, das woanders sein wird als heute. Deswegen passen wir aktuell die Gewichtung der Anlageklassen in unseren betreuten Investmaxx Stop&Go Depots an.", erläutert Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Vorstand der Investmentberatung INVEXTRA.COM AG, die aktuellen Auswirkungen der US-Zölle auf die Investmaxx Vermögensverwaltung.
Dipl.-Kfm. Raimund Tittes hat bereits die Crashs am Aktienmarkt im Jahr 2000, 2008 und 2022 rechtzeitig vorausgesehen und die Depots der Kunden aus Aktien in Rentenpapiere umgeschichtet. Seine Anlagestrategie basiert auf der Fundamentalanalyse der realen und monetären Wirtschaft und der Börsenpsychologie, beides hat er an der University of Michigan und Universität zu Köln studiert und in der Praxis seit 1996 mit der "Investmaxx Stop&Go Investmentstrategie" erfolgreich umgesetzt. Mehr über die Investmaxx Prognosen und Stop&Go Umschichtungsempfehlungen von Tittes kann man hier unter www.investmaxx.de nachlesen.
Interview mit Scott Bessent

Hier das Interview mit Scott Bessent>>>
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.